Definify.com
Definition 2025
ängstigen
ängstigen
German
Verb
ängstigen (third-person singular simple present ängstigt, past tense ängstigte, past participle geängstigt, auxiliary haben)
- (transitive) to alarm; to frighten
- (reflexive) to be afraid; to be worried
- Wenn sich ein Passagier vor dem Abflug ängstigt, weil das Flugzeug repariert werden muss, und deshalb nicht mitfliegt, rechnet er mit Verständnis des Reiseveranstalters.
- If a passenger is worried because the plane must be repaired before departure and, therefore, doesn't board it, he expects some understanding on the part of travel agency.
Conjugation
Conjugation of ängstigen
| infinitive | ängstigen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ängstigend | ||||
| past participle | geängstigt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich ängstige | wir ängstigen | i | ich ängstige | wir ängstigen |
| du ängstigst | ihr ängstigt | du ängstigest | ihr ängstiget | ||
| er ängstigt | sie ängstigen | er ängstige | sie ängstigen | ||
| preterite | ich ängstigte | wir ängstigten | ii | ich ängstigte | wir ängstigten |
| du ängstigtest | ihr ängstigtet | du ängstigtest | ihr ängstigtet | ||
| er ängstigte | sie ängstigten | er ängstigte | sie ängstigten | ||
| imperative | ängstig (du) ängstige (du) |
ängstigt (ihr) | |||
Composed forms of ängstigen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geängstigt | wir haben geängstigt | subjunctive | ich habe geängstigt | wir haben geängstigt |
| du hast geängstigt | ihr habt geängstigt | du habest geängstigt | ihr habet geängstigt | ||
| er hat geängstigt | sie haben geängstigt | er habe geängstigt | sie haben geängstigt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geängstigt | wir hatten geängstigt | subjunctive | ich hätte geängstigt | wir hätten geängstigt |
| du hattest geängstigt | ihr hattet geängstigt | du hättest geängstigt | ihr hättet geängstigt | ||
| er hatte geängstigt | sie hatten geängstigt | er hätte geängstigt | sie hätten geängstigt | ||
| future i | |||||
| infinitive | ängstigen werden | subjunctive i | ich werde ängstigen | wir werden ängstigen | |
| du werdest ängstigen | ihr werdet ängstigen | ||||
| er werde ängstigen | sie werden ängstigen | ||||
| indicative | ich werde ängstigen | wir werden ängstigen | subjunctive ii | ich würde ängstigen | wir würden ängstigen |
| du wirst ängstigen | ihr werdet ängstigen | du würdest ängstigen | ihr würdet ängstigen | ||
| er wird ängstigen | sie werden ängstigen | er würde ängstigen | sie würden ängstigen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geängstigt haben werden | subjunctive i | ich werde geängstigt haben | wir werden geängstigt haben | |
| du werdest geängstigt haben | ihr werdet geängstigt haben | ||||
| er werde geängstigt haben | sie werden geängstigt haben | ||||
| indicative | ich werde geängstigt haben | wir werden geängstigt haben | subjunctive ii | ich würde geängstigt haben | wir würden geängstigt haben |
| du wirst geängstigt haben | ihr werdet geängstigt haben | du würdest geängstigt haben | ihr würdet geängstigt haben | ||
| er wird geängstigt haben | sie werden geängstigt haben | er würde geängstigt haben | sie würden geängstigt haben | ||
Synonyms
- sich sorgen (“to be worried”)
Derived terms
- Ängstigen n
- Ängstigung f
- Sichängstigen n