Definify.com
Definition 2025
abfangen
abfangen
German
Verb
abfangen (class 7 strong, third-person singular simple present fängt ab, past tense fing ab, past participle abgefangen, past subjunctive finge ab, auxiliary haben)
- to intercept
- to pull up
- to pull an aircraft out of a dive
Conjugation
Conjugation of abfangen
infinitive | abfangen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | abfangend | ||||
past participle | abgefangen | ||||
zu-infinitive | abzufangen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
present | ich fange ab | wir fangen ab | i | ich fange ab | wir fangen ab |
du fängst ab | ihr fangt ab | du fangest ab | ihr fanget ab | ||
er fängt ab | sie fangen ab | er fange ab | sie fangen ab | ||
preterite | ich fing ab | wir fingen ab | ii | ich finge ab | wir fingen ab |
du fingst ab | ihr fingt ab | du fingest ab | ihr finget ab | ||
er fing ab | sie fingen ab | er finge ab | sie fingen ab | ||
imperative | fang ab (du) | fangt ab (ihr) |
Subordinate-clause forms of abfangen
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich abfange | dass wir abfangen | i | dass ich abfange | dass wir abfangen |
dass du abfängst | dass ihr abfangt | dass du abfangest | dass ihr abfanget | ||
dass er abfängt | dass sie abfangen | dass er abfange | dass sie abfangen | ||
preterite | dass ich abfing | dass wir abfingen | ii | dass ich abfinge | dass wir abfingen |
dass du abfingst | dass ihr abfingt | dass du abfingest | dass ihr abfinget | ||
dass er abfing | dass sie abfingen | dass er abfinge | dass sie abfingen |
Composed forms of abfangen
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
indicative | ich habe abgefangen | wir haben abgefangen | subjunctive | ich habe abgefangen | wir haben abgefangen |
du hast abgefangen | ihr habt abgefangen | du habest abgefangen | ihr habet abgefangen | ||
er hat abgefangen | sie haben abgefangen | er habe abgefangen | sie haben abgefangen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte abgefangen | wir hatten abgefangen | subjunctive | ich hätte abgefangen | wir hätten abgefangen |
du hattest abgefangen | ihr hattet abgefangen | du hättest abgefangen | ihr hättet abgefangen | ||
er hatte abgefangen | sie hatten abgefangen | er hätte abgefangen | sie hätten abgefangen | ||
future i | |||||
infinitive | abfangen werden | subjunctive i | ich werde abfangen | wir werden abfangen | |
du werdest abfangen | ihr werdet abfangen | ||||
er werde abfangen | sie werden abfangen | ||||
indicative | ich werde abfangen | wir werden abfangen | subjunctive ii | ich würde abfangen | wir würden abfangen |
du wirst abfangen | ihr werdet abfangen | du würdest abfangen | ihr würdet abfangen | ||
er wird abfangen | sie werden abfangen | er würde abfangen | sie würden abfangen | ||
future ii | |||||
infinitive | abgefangen haben werden | subjunctive i | ich werde abgefangen haben | wir werden abgefangen haben | |
du werdest abgefangen haben | ihr werdet abgefangen haben | ||||
er werde abgefangen haben | sie werden abgefangen haben | ||||
indicative | ich werde abgefangen haben | wir werden abgefangen haben | subjunctive ii | ich würde abgefangen haben | wir würden abgefangen haben |
du wirst abgefangen haben | ihr werdet abgefangen haben | du würdest abgefangen haben | ihr würdet abgefangen haben | ||
er wird abgefangen haben | sie werden abgefangen haben | er würde abgefangen haben | sie würden abgefangen haben |
References
- Michael, Robert; Doerr, Karin (2002) Nazi-Deutsch/Nazi-German: An English lexicon of the language of the Third Reich, Westport, Connecticut: Greenwood Press, ISBN 0-313-32106-X, page 49