Definify.com
Definition 2025
beheimaten
beheimaten
German
Verb
beheimaten (third-person singular simple present beheimatet, past tense beheimatete, past participle beheimatet, auxiliary haben)
- to be or become home to somebody, something
- 2010 July 31st, Rudern, reden, regenerieren, in Abendzeitung, p. 31:
- Diese Inseln beheimaten die verschiedensten Pflanzen- und Tierarten.
- These islets [in the middle of the lake] are home to a wide variety of species.
- Diese Inseln beheimaten die verschiedensten Pflanzen- und Tierarten.
- 2015 November 11th, Erdähnlicher Planet in kosmischer Nachbarschaft entdeckt, in Die Zeit (URL, retrieved June 1st, 2016):
- Die Suche nach anderen Welten, die Leben beheimaten könnten, dauert also an.
- The quest for different worlds that could be/become home to life continues therefore.
- Die Suche nach anderen Welten, die Leben beheimaten könnten, dauert also an.
- 2010 July 31st, Rudern, reden, regenerieren, in Abendzeitung, p. 31:
- to give a person a (new) homeland/home; to make something homelike for someone
- Flüchtlinge, Vertriebene beheimaten
- to give refugees, expellees a (new) homeland/home
- 2013 December 3rd, Motto für den Advent, in Südkurier, p. 22:
- Die kommenden drei Adventssonntage haben die Themen „Menschen Rechte geben“, „Frieden schaffen“ und „Flüchtlinge beheimaten“.
- The [church service on the] coming three Sundays in Advent will deal with “giving humans [their] rights”, “making peace” and “giving refugees a (new) home”.
- Die kommenden drei Adventssonntage haben die Themen „Menschen Rechte geben“, „Frieden schaffen“ und „Flüchtlinge beheimaten“.
- 2015 May 5th, Platz den Flüchtlingen, in Die Zeit, p. 87:
- Weniger Flüchtlinge kommen, wenn wir/die EU Tunesien, den Libanon, Jordanien, die Türkei und die irakischen Kurden substanziell und entschieden unterstützen würden, die Flüchtlinge zu beheimaten.
- Less refugees are to come if we/the EU would substancially and resolutely support Tunisia, Lebanon, Jordan, Turkey and the Iraqi Kurds in offering [their country/land] to refugees [as] a (new) homeland/home.
- Weniger Flüchtlinge kommen, wenn wir/die EU Tunesien, den Libanon, Jordanien, die Türkei und die irakischen Kurden substanziell und entschieden unterstützen würden, die Flüchtlinge zu beheimaten.
- 2015 June 6th, Besondere Aufgabe zu bewältigen, in Mannheimer Morgen, p. 19:
- Seit der Zeit, da die Stadt Häuser bauen muss, um Flüchtlinge adäquat zu beheimaten, werden die Bürger viel aktiver als in der Vergangenheit.
- Since that time, as the town has to build houses to adequately give refugees a (new) home, the townspeople are getting more active compared to past events.
- Seit der Zeit, da die Stadt Häuser bauen muss, um Flüchtlinge adäquat zu beheimaten, werden die Bürger viel aktiver als in der Vergangenheit.
- Flüchtlinge, Vertriebene beheimaten
- to give an organism a (new) habitat; to re-establish, re-introduce a species
- 1998 October 30th, Die militärischen Sperrgebiete auf dem US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr haben sich zu Biotopen entwickelt, in Nürnberger Nachrichten, p. 16:
- Abgeschirmt von Spaziergängern und intensiver Landwirtschaft haben sich auf den Übungsanlagen besonders außerhalb der intensiv genutzten Flächen ganz nebenbei Biosysteme gebildet, die fast ausgestorbene Pflanzen- und Tierarten wieder beheimaten.
- Shielded from strolling people and intensive farming new biosystems have alongside developped on the proving grounds, especially outside of the intensively used areas, that provide for a new habitat of nearly extinct species.
- Abgeschirmt von Spaziergängern und intensiver Landwirtschaft haben sich auf den Übungsanlagen besonders außerhalb der intensiv genutzten Flächen ganz nebenbei Biosysteme gebildet, die fast ausgestorbene Pflanzen- und Tierarten wieder beheimaten.
- 2006 July 12th, Keine Angst vor leisen Raubkatzen, in Frankfurter Rundschau, p. 32:
- Generell beanspruchten die keine Nebenbuhler duldenden Jäger ein derart großes Revier, dass der gesamten Spessart maximal 25 Luchse beheimaten könnte.
- Generally these predators, tolerating no rivals, took up such a large territory that the entire Spessart could provide for a (new) habitat of a maximum of 25 lynxes.
- Generell beanspruchten die keine Nebenbuhler duldenden Jäger ein derart großes Revier, dass der gesamten Spessart maximal 25 Luchse beheimaten könnte.
- 2008 November 18th, Neue Heimat für Igel, Bussard und Otter, in Sächsische Zeitung, p. 17:
- Wie Elche als „Landschaftspfleger“ wirksam werden, erläuterte Axel Gebauer anhand der elf bei Dauban beheimateten Elche.
- Axel Gebauer illustrated how elks becoming effective as “conservators of the countryside” by exemplifying eleven elks re-introduced near [the locality of] Dauban.
- Wie Elche als „Landschaftspfleger“ wirksam werden, erläuterte Axel Gebauer anhand der elf bei Dauban beheimateten Elche.
- 1998 October 30th, Die militärischen Sperrgebiete auf dem US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr haben sich zu Biotopen entwickelt, in Nürnberger Nachrichten, p. 16:
Conjugation
Conjugation of beheimaten
| infinitive | beheimaten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | beheimatend | ||||
| past participle | beheimatet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich beheimate | wir beheimaten | i | ich beheimate | wir beheimaten |
| du beheimatest | ihr beheimatet | du beheimatest | ihr beheimatet | ||
| er beheimatet | sie beheimaten | er beheimate | sie beheimaten | ||
| preterite | ich beheimatete | wir beheimateten | ii | ich beheimatete | wir beheimateten |
| du beheimatetest | ihr beheimatetet | du beheimatetest | ihr beheimatetet | ||
| er beheimatete | sie beheimateten | er beheimatete | sie beheimateten | ||
| imperative | beheimate (du) | beheimatet (ihr) | |||
Composed forms of beheimaten
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe beheimatet | wir haben beheimatet | subjunctive | ich habe beheimatet | wir haben beheimatet |
| du hast beheimatet | ihr habt beheimatet | du habest beheimatet | ihr habet beheimatet | ||
| er hat beheimatet | sie haben beheimatet | er habe beheimatet | sie haben beheimatet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte beheimatet | wir hatten beheimatet | subjunctive | ich hätte beheimatet | wir hätten beheimatet |
| du hattest beheimatet | ihr hattet beheimatet | du hättest beheimatet | ihr hättet beheimatet | ||
| er hatte beheimatet | sie hatten beheimatet | er hätte beheimatet | sie hätten beheimatet | ||
| future i | |||||
| infinitive | beheimaten werden | subjunctive i | ich werde beheimaten | wir werden beheimaten | |
| du werdest beheimaten | ihr werdet beheimaten | ||||
| er werde beheimaten | sie werden beheimaten | ||||
| indicative | ich werde beheimaten | wir werden beheimaten | subjunctive ii | ich würde beheimaten | wir würden beheimaten |
| du wirst beheimaten | ihr werdet beheimaten | du würdest beheimaten | ihr würdet beheimaten | ||
| er wird beheimaten | sie werden beheimaten | er würde beheimaten | sie würden beheimaten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | beheimatet haben werden | subjunctive i | ich werde beheimatet haben | wir werden beheimatet haben | |
| du werdest beheimatet haben | ihr werdet beheimatet haben | ||||
| er werde beheimatet haben | sie werden beheimatet haben | ||||
| indicative | ich werde beheimatet haben | wir werden beheimatet haben | subjunctive ii | ich würde beheimatet haben | wir würden beheimatet haben |
| du wirst beheimatet haben | ihr werdet beheimatet haben | du würdest beheimatet haben | ihr würdet beheimatet haben | ||
| er wird beheimatet haben | sie werden beheimatet haben | er würde beheimatet haben | sie würden beheimatet haben | ||
Derivative terms
- beheimatet
- Beheimatung
Related terms
References
- ↑ Cf. Max Mangold and Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 6th edition. Volume 6, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2005, ISBN 978-3-411-04066-7, p. 192.