Definify.com
Definition 2025
bewegen
bewegen
Dutch
Verb
bewegen
- (intransitive, sometimes reflexive) to move, to be in motion
- Mijn benen bewegen.
- My legs move.
- Slakken bewegen zich maar langzaam.
- Snails move rather slowly.
- Mijn benen bewegen.
- (transitive) to move, to cause to be in motion
- Ik kan mijn benen niet bewegen.
- I can't move my legs.
- Ik kan mijn benen niet bewegen.
- (transitive) to budge, to motivate, to spur, to induce
- Ik kan hem maar niet bewegen om boodschappen te doen.
- I just can't get him to go to the shops.
- Ik kan hem maar niet bewegen om boodschappen te doen.
Inflection
| Inflection of bewegen (strong class 4, prefixed) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | bewegen | |||
| past singular | bewoog | |||
| past participle | bewogen | |||
| infinitive | bewegen | |||
| gerund | bewegen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | beweeg | bewoog | ||
| 2nd person sing. (jij) | beweegt | bewoog | ||
| 2nd person sing. (u) | beweegt | bewoog | ||
| 2nd person sing. (gij) | beweegt | bewoogt | ||
| 3rd person singular | beweegt | bewoog | ||
| plural | bewegen | bewogen | ||
| subjunctive sing.1 | bewege | bewoge | ||
| subjunctive plur.1 | bewegen | bewogen | ||
| imperative sing. | beweeg | |||
| imperative plur.1 | beweegt | |||
| participles | bewegend | bewogen | ||
| 1) Archaic. | ||||
Derived terms
German
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈveːɡən/
Etymology 1
From Old High German biwegan, from Proto-Germanic *weganą (“to move”)[1], which stems from Proto-Indo-European *weǵʰ-.
Verb
bewegen (class 5 strong, third-person singular simple present bewegt, past tense bewog, past participle bewogen, auxiliary haben)
- (transitive) to persuade; to prompt (someone to do something); to make (someone do something); to induce; to get (someone to do something)
Conjugation
In the sense “to persuade”, bewegen is a strong verb. In the sense “to move”, it is weak. (See below.)
Conjugation of bewegen
| infinitive | bewegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bewegend | ||||
| past participle | bewogen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich bewege | wir bewegen | i | ich bewege | wir bewegen |
| du bewegst | ihr bewegt | du bewegest | ihr beweget | ||
| er bewegt | sie bewegen | er bewege | sie bewegen | ||
| preterite | ich bewog | wir bewogen | ii | ich bewöge | wir bewögen |
| du bewogst | ihr bewogt | du bewögest | ihr bewöget | ||
| er bewog | sie bewogen | er bewöge | sie bewögen | ||
| imperative | beweg (du) bewege (du) |
bewegt (ihr) | |||
Composed forms of bewegen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe bewogen | wir haben bewogen | subjunctive | ich habe bewogen | wir haben bewogen |
| du hast bewogen | ihr habt bewogen | du habest bewogen | ihr habet bewogen | ||
| er hat bewogen | sie haben bewogen | er habe bewogen | sie haben bewogen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte bewogen | wir hatten bewogen | subjunctive | ich hätte bewogen | wir hätten bewogen |
| du hattest bewogen | ihr hattet bewogen | du hättest bewogen | ihr hättet bewogen | ||
| er hatte bewogen | sie hatten bewogen | er hätte bewogen | sie hätten bewogen | ||
| future i | |||||
| infinitive | bewegen werden | subjunctive i | ich werde bewegen | wir werden bewegen | |
| du werdest bewegen | ihr werdet bewegen | ||||
| er werde bewegen | sie werden bewegen | ||||
| indicative | ich werde bewegen | wir werden bewegen | subjunctive ii | ich würde bewegen | wir würden bewegen |
| du wirst bewegen | ihr werdet bewegen | du würdest bewegen | ihr würdet bewegen | ||
| er wird bewegen | sie werden bewegen | er würde bewegen | sie würden bewegen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | bewogen haben werden | subjunctive i | ich werde bewogen haben | wir werden bewogen haben | |
| du werdest bewogen haben | ihr werdet bewogen haben | ||||
| er werde bewogen haben | sie werden bewogen haben | ||||
| indicative | ich werde bewogen haben | wir werden bewogen haben | subjunctive ii | ich würde bewogen haben | wir würden bewogen haben |
| du wirst bewogen haben | ihr werdet bewogen haben | du würdest bewogen haben | ihr würdet bewogen haben | ||
| er wird bewogen haben | sie werden bewogen haben | er würde bewogen haben | sie würden bewogen haben | ||
Etymology 2
Weakening of the strong verb bewegen. (See above.)
Verb
bewegen (third-person singular simple present bewegt, past tense bewegte, past participle bewegt, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of bewegen
| infinitive | bewegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bewegend | ||||
| past participle | bewegt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich bewege | wir bewegen | i | ich bewege | wir bewegen |
| du bewegst | ihr bewegt | du bewegest | ihr beweget | ||
| er bewegt | sie bewegen | er bewege | sie bewegen | ||
| preterite | ich bewegte | wir bewegten | ii | ich bewegte | wir bewegten |
| du bewegtest | ihr bewegtet | du bewegtest | ihr bewegtet | ||
| er bewegte | sie bewegten | er bewegte | sie bewegten | ||
| imperative | beweg (du) bewege (du) |
bewegt (ihr) | |||
Composed forms of bewegen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe bewegt | wir haben bewegt | subjunctive | ich habe bewegt | wir haben bewegt |
| du hast bewegt | ihr habt bewegt | du habest bewegt | ihr habet bewegt | ||
| er hat bewegt | sie haben bewegt | er habe bewegt | sie haben bewegt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte bewegt | wir hatten bewegt | subjunctive | ich hätte bewegt | wir hätten bewegt |
| du hattest bewegt | ihr hattet bewegt | du hättest bewegt | ihr hättet bewegt | ||
| er hatte bewegt | sie hatten bewegt | er hätte bewegt | sie hätten bewegt | ||
| future i | |||||
| infinitive | bewegen werden | subjunctive i | ich werde bewegen | wir werden bewegen | |
| du werdest bewegen | ihr werdet bewegen | ||||
| er werde bewegen | sie werden bewegen | ||||
| indicative | ich werde bewegen | wir werden bewegen | subjunctive ii | ich würde bewegen | wir würden bewegen |
| du wirst bewegen | ihr werdet bewegen | du würdest bewegen | ihr würdet bewegen | ||
| er wird bewegen | sie werden bewegen | er würde bewegen | sie würden bewegen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | bewegt haben werden | subjunctive i | ich werde bewegt haben | wir werden bewegt haben | |
| du werdest bewegt haben | ihr werdet bewegt haben | ||||
| er werde bewegt haben | sie werden bewegt haben | ||||
| indicative | ich werde bewegt haben | wir werden bewegt haben | subjunctive ii | ich würde bewegt haben | wir würden bewegt haben |
| du wirst bewegt haben | ihr werdet bewegt haben | du würdest bewegt haben | ihr würdet bewegt haben | ||
| er wird bewegt haben | sie werden bewegt haben | er würde bewegt haben | sie würden bewegt haben | ||
Related terms
References
- ↑ “bewegen” in: Friedrich Kluge, “Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache” , 22. Auflage, 1989, bearbeitet von Elmar Seebold, ISBN 3-11-006800-1