Definify.com
Definition 2025
ergötzen
ergötzen
German
Alternative forms
- (archaic) ergetzen
Verb
ergötzen (third-person singular simple present ergötzt, past tense ergötzte, past participle ergötzt, auxiliary haben)
- (transitive) (with genitive) to compensate (someone for some damage)
- 1534 "die in als ein sun seins leids mit einem guldin oder zehen ergötzen." (Sebastian Franck, Weltbuch)
- (transitive) to delight or gladden
- 1769 "ach eine schöne frau ergetzet uns unendlich." (Goethe, Die Mitschuldigen)
- (reflexive) sich ergötzen (an) to cherish, to be amused (by)
- 1808 "wenn blutegel sich an seinem steisz ergetzen / ist er von geistern und von geist curiert" (Goethe, Faust) trans. Bayard Taylor (1875): "when upon his rump the leeches hang and fuddle / he'll be of spirits and of Spirit cured."
Conjugation
Conjugation of ergötzen
| infinitive | ergötzen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ergötzend | ||||
| past participle | ergötz | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich ergötze | wir ergötzen | i | ich ergötze | wir ergötzen |
| du ergötzt | ihr ergötzt | du ergötzest | ihr ergötzet | ||
| er ergötzt | sie ergötzen | er ergötze | sie ergötzen | ||
| preterite | ich ergötzte | wir ergötzten | ii | ich ergötzte | wir ergötzten |
| du ergötztest | ihr ergötztet | du ergötztest | ihr ergötztet | ||
| er ergötzte | sie ergötzten | er ergötzte | sie ergötzten | ||
| imperative | ergötz (du) ergötze (du) |
ergötzt (ihr) | |||
Composed forms of ergötzen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe ergötz | wir haben ergötz | subjunctive | ich habe ergötz | wir haben ergötz |
| du hast ergötz | ihr habt ergötz | du habest ergötz | ihr habet ergötz | ||
| er hat ergötz | sie haben ergötz | er habe ergötz | sie haben ergötz | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte ergötz | wir hatten ergötz | subjunctive | ich hätte ergötz | wir hätten ergötz |
| du hattest ergötz | ihr hattet ergötz | du hättest ergötz | ihr hättet ergötz | ||
| er hatte ergötz | sie hatten ergötz | er hätte ergötz | sie hätten ergötz | ||
| future i | |||||
| infinitive | ergötzen werden | subjunctive i | ich werde ergötzen | wir werden ergötzen | |
| du werdest ergötzen | ihr werdet ergötzen | ||||
| er werde ergötzen | sie werden ergötzen | ||||
| indicative | ich werde ergötzen | wir werden ergötzen | subjunctive ii | ich würde ergötzen | wir würden ergötzen |
| du wirst ergötzen | ihr werdet ergötzen | du würdest ergötzen | ihr würdet ergötzen | ||
| er wird ergötzen | sie werden ergötzen | er würde ergötzen | sie würden ergötzen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | ergötz haben werden | subjunctive i | ich werde ergötz haben | wir werden ergötz haben | |
| du werdest ergötz haben | ihr werdet ergötz haben | ||||
| er werde ergötz haben | sie werden ergötz haben | ||||
| indicative | ich werde ergötz haben | wir werden ergötz haben | subjunctive ii | ich würde ergötz haben | wir würden ergötz haben |
| du wirst ergötz haben | ihr werdet ergötz haben | du würdest ergötz haben | ihr würdet ergötz haben | ||
| er wird ergötz haben | sie werden ergötz haben | er würde ergötz haben | sie würden ergötz haben | ||
Derived terms
- Ergetzen, Ergötzen n "amusement, delight"
- ergötzlich