Definify.com
Definition 2025
gewiss
gewiss
See also: gewiß
German
Etymology
From Proto-Germanic *gawissaz (“known, certain, sure”).
Alternative forms
- gewiß (obsolete)
Pronunciation
- IPA(key): [ɡəˈvɪs]
- Rhymes: -ɪs
Adjective
gewiss (comparative gewisser, superlative am gewissesten)
Declension
Positive forms of gewiss
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist gewiss | sie ist gewiss | es ist gewiss | sie sind gewiss | |
| strong declension (without article) |
nominative | gewisser | gewisse | gewisses | gewisse |
| genitive | gewissen | gewisser | gewissen | gewisser | |
| dative | gewissem | gewisser | gewissem | gewissen | |
| accusative | gewissen | gewisse | gewisses | gewisse | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der gewisse | die gewisse | das gewisse | die gewissen |
| genitive | des gewissen | der gewissen | des gewissen | der gewissen | |
| dative | dem gewissen | der gewissen | dem gewissen | den gewissen | |
| accusative | den gewissen | die gewisse | das gewisse | die gewissen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein gewisser | eine gewisse | ein gewisses | (keine) gewissen |
| genitive | eines gewissen | einer gewissen | eines gewissen | (keiner) gewissen | |
| dative | einem gewissen | einer gewissen | einem gewissen | (keinen) gewissen | |
| accusative | einen gewissen | eine gewisse | ein gewisses | (keine) gewissen | |
Comparative forms of gewiss
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist gewisser | sie ist gewisser | es ist gewisser | sie sind gewisser | |
| strong declension (without article) |
nominative | gewisserer | gewissere | gewisseres | gewissere |
| genitive | gewisseren | gewisserer | gewisseren | gewisserer | |
| dative | gewisserem | gewisserer | gewisserem | gewisseren | |
| accusative | gewisseren | gewissere | gewisseres | gewissere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der gewissere | die gewissere | das gewissere | die gewisseren |
| genitive | des gewisseren | der gewisseren | des gewisseren | der gewisseren | |
| dative | dem gewisseren | der gewisseren | dem gewisseren | den gewisseren | |
| accusative | den gewisseren | die gewissere | das gewissere | die gewisseren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein gewisserer | eine gewissere | ein gewisseres | (keine) gewisseren |
| genitive | eines gewisseren | einer gewisseren | eines gewisseren | (keiner) gewisseren | |
| dative | einem gewisseren | einer gewisseren | einem gewisseren | (keinen) gewisseren | |
| accusative | einen gewisseren | eine gewissere | ein gewisseres | (keine) gewisseren | |
Superlative forms of gewiss
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist am gewissesten | sie ist am gewissesten | es ist am gewissesten | sie sind am gewissesten | |
| strong declension (without article) |
nominative | gewissester | gewisseste | gewissestes | gewisseste |
| genitive | gewissesten | gewissester | gewissesten | gewissester | |
| dative | gewissestem | gewissester | gewissestem | gewissesten | |
| accusative | gewissesten | gewisseste | gewissestes | gewisseste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der gewisseste | die gewisseste | das gewisseste | die gewissesten |
| genitive | des gewissesten | der gewissesten | des gewissesten | der gewissesten | |
| dative | dem gewissesten | der gewissesten | dem gewissesten | den gewissesten | |
| accusative | den gewissesten | die gewisseste | das gewisseste | die gewissesten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein gewissester | eine gewisseste | ein gewissestes | (keine) gewissesten |
| genitive | eines gewissesten | einer gewissesten | eines gewissesten | (keiner) gewissesten | |
| dative | einem gewissesten | einer gewissesten | einem gewissesten | (keinen) gewissesten | |
| accusative | einen gewissesten | eine gewisseste | ein gewissestes | (keine) gewissesten | |
Antonyms
Derived terms
Adverb
gewiss
Synonyms
Old English
Alternative forms
Noun
ġewiss n
Declension
Declension of gewiss (strong a-stem)
Adjective
ġewiss
Declension
Declension of gewiss — Strong
| Singular | Masculine | Feminine | Neuter |
|---|---|---|---|
| Nominative | ġewiss | ġewiss | ġewiss |
| Accusative | ġewisne | ġewisse | ġewiss |
| Genitive | ġewisses | ġewisre | ġewisses |
| Dative | ġewissum | ġewisre | ġewissum |
| Instrumental | ġewisse | ġewisre | ġewisse |
| Plural | Masculine | Feminine | Neuter |
| Nominative | ġewisse | ġewissa, -e | ġewiss |
| Accusative | ġewisse | ġewissa, -e | ġewiss |
| Genitive | ġewisra | ġewisra | ġewisra |
| Dative | ġewissum | ġewissum | ġewissum |
| Instrumental | ġewissum | ġewissum | ġewissum |
Declension of gewiss — Weak
| Singular | Masculine | Feminine | Neuter |
|---|---|---|---|
| Nominative | ġewissa | ġewisse | ġewisse |
| Accusative | ġewissan | ġewissan | ġewisse |
| Genitive | ġewissan | ġewissan | ġewissan |
| Dative | ġewissan | ġewissan | ġewissan |
| Instrumental | ġewissan | ġewissan | ġewissan |
| Plural | Masculine | Feminine | Neuter |
| Nominative | ġewissan | ġewissan | ġewissan |
| Accusative | ġewissan | ġewissan | ġewissan |
| Genitive | ġewisra, ġewissena | ġewisra, ġewissena | ġewisra, ġewissena |
| Dative | ġewissum | ġewissum | ġewissum |
| Instrumental | ġewissum | ġewissum | ġewissum |
Usage notes
- When used adverbally with mid, (i.e. mid ġewisse), the word means "especially", or "certainly"