Definify.com
Definition 2025
kabbeln
kabbeln
See also: käbbeln
German
Alternative forms
- kebbeln (western Germany)
Verb
kabbeln (third-person singular simple present kabbelt, past tense kabbelte, past participle gekabbelt, auxiliary haben)
- (reflexive, regional, chiefly Northern Germany) to tease each other, to fight with each other in a not dangerous way
- Unsre beiden Jungs kabbeln sich immer so'n bisschen.
- Our two boys always have their little fights.
- Unsre beiden Jungs kabbeln sich immer so'n bisschen.
Conjugation
Conjugation of kabbeln
| infinitive | kabbeln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | kabbelnd | ||||
| past participle | gekabbelt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich kabble ich kabbele ich kabbel |
wir kabbeln | i | ich kabbele ich kabble |
wir kabbeln |
| du kabbelst | ihr kabbelt | du kabbelest du kabblest |
ihr kabbelet ihr kabblet |
||
| er kabbelt | sie kabbeln | er kabbele er kabble |
sie kabbeln | ||
| preterite | ich kabbelte | wir kabbelten | ii | ich kabbelte | wir kabbelten |
| du kabbeltest | ihr kabbeltet | du kabbeltest | ihr kabbeltet | ||
| er kabbelte | sie kabbelten | er kabbelte | sie kabbelten | ||
| imperative | kabble (du) kabbele (du) kabbel (du) |
kabbelt (ihr) | |||
Composed forms of kabbeln
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gekabbelt | wir haben gekabbelt | subjunctive | ich habe gekabbelt | wir haben gekabbelt |
| du hast gekabbelt | ihr habt gekabbelt | du habest gekabbelt | ihr habet gekabbelt | ||
| er hat gekabbelt | sie haben gekabbelt | er habe gekabbelt | sie haben gekabbelt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gekabbelt | wir hatten gekabbelt | subjunctive | ich hätte gekabbelt | wir hätten gekabbelt |
| du hattest gekabbelt | ihr hattet gekabbelt | du hättest gekabbelt | ihr hättet gekabbelt | ||
| er hatte gekabbelt | sie hatten gekabbelt | er hätte gekabbelt | sie hätten gekabbelt | ||
| future i | |||||
| infinitive | kabbeln werden | subjunctive i | ich werde kabbeln | wir werden kabbeln | |
| du werdest kabbeln | ihr werdet kabbeln | ||||
| er werde kabbeln | sie werden kabbeln | ||||
| indicative | ich werde kabbeln | wir werden kabbeln | subjunctive ii | ich würde kabbeln | wir würden kabbeln |
| du wirst kabbeln | ihr werdet kabbeln | du würdest kabbeln | ihr würdet kabbeln | ||
| er wird kabbeln | sie werden kabbeln | er würde kabbeln | sie würden kabbeln | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gekabbelt haben werden | subjunctive i | ich werde gekabbelt haben | wir werden gekabbelt haben | |
| du werdest gekabbelt haben | ihr werdet gekabbelt haben | ||||
| er werde gekabbelt haben | sie werden gekabbelt haben | ||||
| indicative | ich werde gekabbelt haben | wir werden gekabbelt haben | subjunctive ii | ich würde gekabbelt haben | wir würden gekabbelt haben |
| du wirst gekabbelt haben | ihr werdet gekabbelt haben | du würdest gekabbelt haben | ihr würdet gekabbelt haben | ||
| er wird gekabbelt haben | sie werden gekabbelt haben | er würde gekabbelt haben | sie würden gekabbelt haben | ||