Definify.com
Definition 2025
schellen
schellen
Dutch
Verb
schellen
Inflection
| Inflection of schellen (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | schellen | |||
| past singular | schelde | |||
| past participle | gescheld | |||
| infinitive | schellen | |||
| gerund | schellen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | schel | schelde | ||
| 2nd person sing. (jij) | schelt | schelde | ||
| 2nd person sing. (u) | schelt | schelde | ||
| 2nd person sing. (gij) | schelt | schelde | ||
| 3rd person singular | schelt | schelde | ||
| plural | schellen | schelden | ||
| subjunctive sing.1 | schelle | schelde | ||
| subjunctive plur.1 | schellen | schelden | ||
| imperative sing. | schel | |||
| imperative plur.1 | schelt | |||
| participles | schellend | gescheld | ||
| 1) Archaic. | ||||
Synonyms
Derived terms
|
Noun
schellen
- Plural form of schel
Etymology 2
Verb
schellen
- (intransitive) To ring a bell
- (transitive) To summon by ringing a bell.
- (intransitive) To make the sound of a bell.
Inflection
| Inflection of schellen (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | schellen | |||
| past singular | schelde | |||
| past participle | gescheld | |||
| infinitive | schellen | |||
| gerund | schellen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | schel | schelde | ||
| 2nd person sing. (jij) | schelt | schelde | ||
| 2nd person sing. (u) | schelt | schelde | ||
| 2nd person sing. (gij) | schelt | schelde | ||
| 3rd person singular | schelt | schelde | ||
| plural | schellen | schelden | ||
| subjunctive sing.1 | schelle | schelde | ||
| subjunctive plur.1 | schellen | schelden | ||
| imperative sing. | schel | |||
| imperative plur.1 | schelt | |||
| participles | schellend | gescheld | ||
| 1) Archaic. | ||||
Synonyms
Derived terms
- schelinrichting
- schelrad n
Noun
schellen
- Plural form of schel
German
Verb
schellen (third-person singular simple present schellt, past tense schellte, past participle geschellt, auxiliary haben)
- to ring
Conjugation
Conjugation of schellen
| infinitive | schellen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schellend | ||||
| past participle | geschellt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich schelle | wir schellen | i | ich schelle | wir schellen |
| du schellst | ihr schellt | du schellest | ihr schellet | ||
| er schellt | sie schellen | er schelle | sie schellen | ||
| preterite | ich schellte | wir schellten | ii | ich schellte | wir schellten |
| du schelltest | ihr schelltet | du schelltest | ihr schelltet | ||
| er schellte | sie schellten | er schellte | sie schellten | ||
| imperative | schell (du) schelle (du) |
schellt (ihr) | |||
Composed forms of schellen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geschellt | wir haben geschellt | subjunctive | ich habe geschellt | wir haben geschellt |
| du hast geschellt | ihr habt geschellt | du habest geschellt | ihr habet geschellt | ||
| er hat geschellt | sie haben geschellt | er habe geschellt | sie haben geschellt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geschellt | wir hatten geschellt | subjunctive | ich hätte geschellt | wir hätten geschellt |
| du hattest geschellt | ihr hattet geschellt | du hättest geschellt | ihr hättet geschellt | ||
| er hatte geschellt | sie hatten geschellt | er hätte geschellt | sie hätten geschellt | ||
| future i | |||||
| infinitive | schellen werden | subjunctive i | ich werde schellen | wir werden schellen | |
| du werdest schellen | ihr werdet schellen | ||||
| er werde schellen | sie werden schellen | ||||
| indicative | ich werde schellen | wir werden schellen | subjunctive ii | ich würde schellen | wir würden schellen |
| du wirst schellen | ihr werdet schellen | du würdest schellen | ihr würdet schellen | ||
| er wird schellen | sie werden schellen | er würde schellen | sie würden schellen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geschellt haben werden | subjunctive i | ich werde geschellt haben | wir werden geschellt haben | |
| du werdest geschellt haben | ihr werdet geschellt haben | ||||
| er werde geschellt haben | sie werden geschellt haben | ||||
| indicative | ich werde geschellt haben | wir werden geschellt haben | subjunctive ii | ich würde geschellt haben | wir würden geschellt haben |
| du wirst geschellt haben | ihr werdet geschellt haben | du würdest geschellt haben | ihr würdet geschellt haben | ||
| er wird geschellt haben | sie werden geschellt haben | er würde geschellt haben | sie würden geschellt haben | ||