Definify.com
Definition 2025
stranden
stranden
See also: Stränden
Dutch
Pronunciation
Verb
stranden
- To strand.
- jij bent de rots waar ik op strand — you are the rock on which I strand (Syb van der Ploeg – Heilig vuur)
Inflection
| Inflection of stranden (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | stranden | |||
| past singular | strandde | |||
| past participle | gestrand | |||
| infinitive | stranden | |||
| gerund | stranden n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | strand | strandde | ||
| 2nd person sing. (jij) | strandt | strandde | ||
| 2nd person sing. (u) | strandt | strandde | ||
| 2nd person sing. (gij) | strandt | strandde | ||
| 3rd person singular | strandt | strandde | ||
| plural | stranden | strandden | ||
| subjunctive sing.1 | strande | strandde | ||
| subjunctive plur.1 | stranden | strandden | ||
| imperative sing. | strand | |||
| imperative plur.1 | strandt | |||
| participles | strandend | gestrand | ||
| 1) Archaic. | ||||
Noun
stranden
- Plural form of strand
German
Verb
stranden (third-person singular simple present strandet, past tense strandete, past participle gestrandet, auxiliary haben)
- To strand
Conjugation
Conjugation of stranden
| infinitive | stranden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | strandend | ||||
| past participle | gestrandet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich strande | wir stranden | i | ich strande | wir stranden |
| du strandest | ihr strandet | du strandest | ihr strandet | ||
| er strandet | sie stranden | er strande | sie stranden | ||
| preterite | ich strandete | wir strandeten | ii | ich strandete | wir strandeten |
| du strandetest | ihr strandetet | du strandetest | ihr strandetet | ||
| er strandete | sie strandeten | er strandete | sie strandeten | ||
| imperative | strande (du) | strandet (ihr) | |||
Composed forms of stranden
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gestrandet | wir haben gestrandet | subjunctive | ich habe gestrandet | wir haben gestrandet |
| du hast gestrandet | ihr habt gestrandet | du habest gestrandet | ihr habet gestrandet | ||
| er hat gestrandet | sie haben gestrandet | er habe gestrandet | sie haben gestrandet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gestrandet | wir hatten gestrandet | subjunctive | ich hätte gestrandet | wir hätten gestrandet |
| du hattest gestrandet | ihr hattet gestrandet | du hättest gestrandet | ihr hättet gestrandet | ||
| er hatte gestrandet | sie hatten gestrandet | er hätte gestrandet | sie hätten gestrandet | ||
| future i | |||||
| infinitive | stranden werden | subjunctive i | ich werde stranden | wir werden stranden | |
| du werdest stranden | ihr werdet stranden | ||||
| er werde stranden | sie werden stranden | ||||
| indicative | ich werde stranden | wir werden stranden | subjunctive ii | ich würde stranden | wir würden stranden |
| du wirst stranden | ihr werdet stranden | du würdest stranden | ihr würdet stranden | ||
| er wird stranden | sie werden stranden | er würde stranden | sie würden stranden | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gestrandet haben werden | subjunctive i | ich werde gestrandet haben | wir werden gestrandet haben | |
| du werdest gestrandet haben | ihr werdet gestrandet haben | ||||
| er werde gestrandet haben | sie werden gestrandet haben | ||||
| indicative | ich werde gestrandet haben | wir werden gestrandet haben | subjunctive ii | ich würde gestrandet haben | wir würden gestrandet haben |
| du wirst gestrandet haben | ihr werdet gestrandet haben | du würdest gestrandet haben | ihr würdet gestrandet haben | ||
| er wird gestrandet haben | sie werden gestrandet haben | er würde gestrandet haben | sie würden gestrandet haben | ||