Definify.com
Definition 2025
vertragen
vertragen
See also: Verträgen
Dutch
Verb
vertragen
Inflection
| Inflection of vertragen (weak, prefixed) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | vertragen | |||
| past singular | vertraagde | |||
| past participle | vertraagd | |||
| infinitive | vertragen | |||
| gerund | vertragen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | vertraag | vertraagde | ||
| 2nd person sing. (jij) | vertraagt | vertraagde | ||
| 2nd person sing. (u) | vertraagt | vertraagde | ||
| 2nd person sing. (gij) | vertraagt | vertraagde | ||
| 3rd person singular | vertraagt | vertraagde | ||
| plural | vertragen | vertraagden | ||
| subjunctive sing.1 | vertrage | vertraagde | ||
| subjunctive plur.1 | vertragen | vertraagden | ||
| imperative sing. | vertraag | |||
| imperative plur.1 | vertraagt | |||
| participles | vertragend | vertraagd | ||
| 1) Archaic. | ||||
Synonyms
German
Etymology
From Middle High German vertragen, from Old High German firtragan, fartragan, from Proto-Germanic *fradraganą, equal to ver- + tragen. Cognate with Middle Low German verdragen, Dutch verdragen.
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈtʁaːɡən/, /fɛɐ̯ˈtʁaːɡŋ̩/
- Rhymes: -aːɡn̩
- Hyphenation: ver‧tra‧gen
Verb
vertragen (class 6 strong, third-person singular simple present verträgt, past tense vertrug, past participle vertragen, past subjunctive vertrüge, auxiliary haben)
- (transitive) to tolerate, bear
- (transitive, colloquial) could do with (need something that would be beneficial)
- Ich könnte jetzt ein kühles Bier vertragen.
- I could do with a cold beer.
- Ich könnte jetzt ein kühles Bier vertragen.
- (reflexive) to get along with (to be together or coexist well)
Conjugation
Conjugation of vertragen
| infinitive | vertragen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vertragend | ||||
| past participle | vertragen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich vertrage | wir vertragen | i | ich vertrage | wir vertragen |
| du verträgst | ihr vertragt | du vertragest | ihr vertraget | ||
| er verträgt | sie vertragen | er vertrage | sie vertragen | ||
| preterite | ich vertrug | wir vertrugen | ii | ich vertrüge | wir vertrügen |
| du vertrugst | ihr vertrugt | du vertrügest | ihr vertrüget | ||
| er vertrug | sie vertrugen | er vertrüge | sie vertrügen | ||
| imperative | vertrag (du) vertrage (du) |
vertragt (ihr) | |||
Composed forms of vertragen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe vertragen | wir haben vertragen | subjunctive | ich habe vertragen | wir haben vertragen |
| du hast vertragen | ihr habt vertragen | du habest vertragen | ihr habet vertragen | ||
| er hat vertragen | sie haben vertragen | er habe vertragen | sie haben vertragen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte vertragen | wir hatten vertragen | subjunctive | ich hätte vertragen | wir hätten vertragen |
| du hattest vertragen | ihr hattet vertragen | du hättest vertragen | ihr hättet vertragen | ||
| er hatte vertragen | sie hatten vertragen | er hätte vertragen | sie hätten vertragen | ||
| future i | |||||
| infinitive | vertragen werden | subjunctive i | ich werde vertragen | wir werden vertragen | |
| du werdest vertragen | ihr werdet vertragen | ||||
| er werde vertragen | sie werden vertragen | ||||
| indicative | ich werde vertragen | wir werden vertragen | subjunctive ii | ich würde vertragen | wir würden vertragen |
| du wirst vertragen | ihr werdet vertragen | du würdest vertragen | ihr würdet vertragen | ||
| er wird vertragen | sie werden vertragen | er würde vertragen | sie würden vertragen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vertragen haben werden | subjunctive i | ich werde vertragen haben | wir werden vertragen haben | |
| du werdest vertragen haben | ihr werdet vertragen haben | ||||
| er werde vertragen haben | sie werden vertragen haben | ||||
| indicative | ich werde vertragen haben | wir werden vertragen haben | subjunctive ii | ich würde vertragen haben | wir würden vertragen haben |
| du wirst vertragen haben | ihr werdet vertragen haben | du würdest vertragen haben | ihr würdet vertragen haben | ||
| er wird vertragen haben | sie werden vertragen haben | er würde vertragen haben | sie würden vertragen haben | ||
Related terms
- verträglich
- Vertrag