Definify.com
Definition 2025
Drang
Drang
German
Noun
Drang m (genitive Drangs or Dranges, plural Dränge)
-  pressure; stress
- 1776, Friedrich Maximilian Klinger, Sturm und Drang
 
 -  (figuratively) urge; impulse; longing
-  1930, Paul Joachimsen, Der Humanismus und die Entwicklung des deutschen Geistes, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 8, page 419:
-  Humanismus soll eine geistige Bewegung sein, die in einem Drang nach Wiederbelebung des klassischen Altertums wurzelt.
- Humanism shall be a spiritual movement that is rooted in an urge for the revival of the classical antiquity.
 
 
 -  Humanismus soll eine geistige Bewegung sein, die in einem Drang nach Wiederbelebung des klassischen Altertums wurzelt.
 
 -  1930, Paul Joachimsen, Der Humanismus und die Entwicklung des deutschen Geistes, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, 8, page 419:
 
Usage notes
The plural form (Dränge) is rarely used.
Declension
Declension of Drang
Derived terms
drang
drang
Albanian
Noun
drang m (indefinite plural drangje, definite singular drangu, definite plural drangjet)