Definify.com
Definition 2025
fordern
fordern
See also: fördern
German
Verb
fordern (third-person singular simple present fordert, past tense forderte, past participle gefordert, auxiliary haben)
- (transitive) to demand, ask
- (transitive) to claim
- (transitive) to require
- (transitive, figuratively) to challenge
Conjugation
Conjugation of fordern
| infinitive | fordern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | fordernd | ||||
| past participle | gefordert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich fordre ich fordere ich forder |
wir fordern | i | ich fordere ich fordre |
wir fordern |
| du forderst | ihr fordert | du forderest du fordrest |
ihr forderet ihr fordret |
||
| er fordert | sie fordern | er fordere er fordre |
sie fordern | ||
| preterite | ich forderte | wir forderten | ii | ich forderte | wir forderten |
| du fordertest | ihr fordertet | du fordertest | ihr fordertet | ||
| er forderte | sie forderten | er forderte | sie forderten | ||
| imperative | fordre (du) fordere (du) forder (du) |
fordert (ihr) | |||
Composed forms of fordern
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gefordert | wir haben gefordert | subjunctive | ich habe gefordert | wir haben gefordert |
| du hast gefordert | ihr habt gefordert | du habest gefordert | ihr habet gefordert | ||
| er hat gefordert | sie haben gefordert | er habe gefordert | sie haben gefordert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gefordert | wir hatten gefordert | subjunctive | ich hätte gefordert | wir hätten gefordert |
| du hattest gefordert | ihr hattet gefordert | du hättest gefordert | ihr hättet gefordert | ||
| er hatte gefordert | sie hatten gefordert | er hätte gefordert | sie hätten gefordert | ||
| future i | |||||
| infinitive | fordern werden | subjunctive i | ich werde fordern | wir werden fordern | |
| du werdest fordern | ihr werdet fordern | ||||
| er werde fordern | sie werden fordern | ||||
| indicative | ich werde fordern | wir werden fordern | subjunctive ii | ich würde fordern | wir würden fordern |
| du wirst fordern | ihr werdet fordern | du würdest fordern | ihr würdet fordern | ||
| er wird fordern | sie werden fordern | er würde fordern | sie würden fordern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gefordert haben werden | subjunctive i | ich werde gefordert haben | wir werden gefordert haben | |
| du werdest gefordert haben | ihr werdet gefordert haben | ||||
| er werde gefordert haben | sie werden gefordert haben | ||||
| indicative | ich werde gefordert haben | wir werden gefordert haben | subjunctive ii | ich würde gefordert haben | wir würden gefordert haben |
| du wirst gefordert haben | ihr werdet gefordert haben | du würdest gefordert haben | ihr würdet gefordert haben | ||
| er wird gefordert haben | sie werden gefordert haben | er würde gefordert haben | sie würden gefordert haben | ||
Note: Forms with dropped e are also spelled with an apostrophe, e.g. ford’re instead of fordre and fordere.
Derived terms
- abfordern
- einfordern
- erfordern
- überfordern
- unterfordern
- Forderung
See also
- abverlangen
- beanspruchen
- beantragen
- einfordern
- einklagen
- verlangen