Definify.com
Definition 2025
klarkommen
klarkommen
German
Verb
klarkommen (class 4 strong, third-person singular simple present kommt klar, past tense kam klar, past participle klargekommen, past subjunctive käme klar, auxiliary sein)
- (informal) to cope; to come to terms, to deal with, to manage, to get along, to get on, to get by
- 2014, Der Spiegel, issue 5/2014, page 53:
- Arbeitslosigkeit und Armut waren nun kein Schicksal mehr, mit dem jeder allein klarkommen musste.
- Now unemployment and poverty were no longer a fate that everybody had to deal with on their own.
- Arbeitslosigkeit und Armut waren nun kein Schicksal mehr, mit dem jeder allein klarkommen musste.
- 2007, Der Spiegel, issue 19/2007, page 64:
- Wie prägt diese Schule ein Leben, wie kommt man klar hinterher?
- How does this school shape a life, how does one get along after it?
- Wie prägt diese Schule ein Leben, wie kommt man klar hinterher?
- 2014, Der Spiegel, issue 5/2014, page 53:
Usage notes
- The verb is generally construed with the preposition mit (+ dative).
- In very colloquial style, particularly in youth slang, the preposition auf (+ accusative) may be used, typically in negation. This often implies a certain emotional emphasis: Ich komm echt nicht mehr klar auf mein Leben! (“I really can’t cope with my life anymore!”)
Conjugation
Conjugation of klarkommen
| infinitive | klarkommen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | klarkommend | ||||
| past participle | klargekommen | ||||
| zu-infinitive | klarzukommen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich komme klar | wir kommen klar | i | ich komme klar | wir kommen klar |
| du kommst klar | ihr kommt klar | du kommest klar | ihr kommet klar | ||
| er kommt klar | sie kommen klar | er komme klar | sie kommen klar | ||
| preterite | ich kam klar | wir kamen klar | ii | ich käme klar | wir kämen klar |
| du kamst klar | ihr kamt klar | du kämest klar | ihr kämet klar | ||
| er kam klar | sie kamen klar | er käme klar | sie kämen klar | ||
| imperative | komm klar (du) komme klar (du) |
kommt klar (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of klarkommen
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich klarkomme | dass wir klarkommen | i | dass ich klarkomme | dass wir klarkommen |
| dass du klarkommst | dass ihr klarkommt | dass du klarkommest | dass ihr klarkommet | ||
| dass er klarkommt | dass sie klarkommen | dass er klarkomme | dass sie klarkommen | ||
| preterite | dass ich klarkam | dass wir klarkamen | ii | dass ich klarkäme | dass wir klarkämen |
| dass du klarkamst | dass ihr klarkamt | dass du klarkämest | dass ihr klarkämet | ||
| dass er klarkam | dass sie klarkamen | dass er klarkäme | dass sie klarkämen | ||
Composed forms of klarkommen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich bin klargekommen | wir sind klargekommen | subjunctive | ich sei klargekommen | wir seien klargekommen |
| du bist klargekommen | ihr seid klargekommen | du seist klargekommen | ihr seiet klargekommen | ||
| er ist klargekommen | sie sind klargekommen | er sei klargekommen | sie seien klargekommen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich war klargekommen | wir waren klargekommen | subjunctive | ich wäre klargekommen | wir wären klargekommen |
| du warst klargekommen | ihr wart klargekommen | du wärst klargekommen | ihr wärt klargekommen | ||
| er war klargekommen | sie waren klargekommen | er wäre klargekommen | sie wären klargekommen | ||
| future i | |||||
| infinitive | klarkommen werden | subjunctive i | ich werde klarkommen | wir werden klarkommen | |
| du werdest klarkommen | ihr werdet klarkommen | ||||
| er werde klarkommen | sie werden klarkommen | ||||
| indicative | ich werde klarkommen | wir werden klarkommen | subjunctive ii | ich würde klarkommen | wir würden klarkommen |
| du wirst klarkommen | ihr werdet klarkommen | du würdest klarkommen | ihr würdet klarkommen | ||
| er wird klarkommen | sie werden klarkommen | er würde klarkommen | sie würden klarkommen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | klargekommen sein werden | subjunctive i | ich werde klargekommen sein | wir werden klargekommen sein | |
| du werdest klargekommen sein | ihr werdet klargekommen sein | ||||
| er werde klargekommen sein | sie werden klargekommen sein | ||||
| indicative | ich werde klargekommen sein | wir werden klargekommen sein | subjunctive ii | ich würde klargekommen sein | wir würden klargekommen sein |
| du wirst klargekommen sein | ihr werdet klargekommen sein | du würdest klargekommen sein | ihr würdet klargekommen sein | ||
| er wird klargekommen sein | sie werden klargekommen sein | er würde klargekommen sein | sie würden klargekommen sein | ||
Synonyms
- zurechtkommen
External links
- klarkommen in Duden online