Definify.com
Definition 2025
senden
senden
German
Etymology
From Middle High German senden, from Old High German senten, from Proto-Germanic *sandijaną. Compare Dutch zenden, English send, Danish sende, Gothic 𐍃𐌰𐌽𐌳𐌾𐌰𐌽 (sandjan).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈzɛndən/, [ˈzɛndən], [ˈzɛndn̩]
- Hyphenation: sen‧den
Verb
senden (irregular, third-person singular simple present sendet, past tense sendete or sandte, past participle gesendet or gesandt, auxiliary haben)
Usage notes
- Only the weak past forms sendete, gesendet are used in the sense of “to broadcast”.
- Both sets of forms may be used in the sense of “to send”, although sandte, gesandt are predominant.
Conjugation
- Regular conjugation
Conjugation of senden
| infinitive | senden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | sendend | ||||
| past participle | gesendet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich sende | wir senden | i | ich sende | wir senden |
| du sendest | ihr sendet | du sendest | ihr sendet | ||
| er sendet | sie senden | er sende | sie senden | ||
| preterite | ich sendete | wir sendeten | ii | ich sendete | wir sendeten |
| du sendetest | ihr sendetet | du sendetest | ihr sendetet | ||
| er sendete | sie sendeten | er sendete | sie sendeten | ||
| imperative | sende (du) | sendet (ihr) | |||
Composed forms of senden
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gesendet | wir haben gesendet | subjunctive | ich habe gesendet | wir haben gesendet |
| du hast gesendet | ihr habt gesendet | du habest gesendet | ihr habet gesendet | ||
| er hat gesendet | sie haben gesendet | er habe gesendet | sie haben gesendet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gesendet | wir hatten gesendet | subjunctive | ich hätte gesendet | wir hätten gesendet |
| du hattest gesendet | ihr hattet gesendet | du hättest gesendet | ihr hättet gesendet | ||
| er hatte gesendet | sie hatten gesendet | er hätte gesendet | sie hätten gesendet | ||
| future i | |||||
| infinitive | senden werden | subjunctive i | ich werde senden | wir werden senden | |
| du werdest senden | ihr werdet senden | ||||
| er werde senden | sie werden senden | ||||
| indicative | ich werde senden | wir werden senden | subjunctive ii | ich würde senden | wir würden senden |
| du wirst senden | ihr werdet senden | du würdest senden | ihr würdet senden | ||
| er wird senden | sie werden senden | er würde senden | sie würden senden | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gesendet haben werden | subjunctive i | ich werde gesendet haben | wir werden gesendet haben | |
| du werdest gesendet haben | ihr werdet gesendet haben | ||||
| er werde gesendet haben | sie werden gesendet haben | ||||
| indicative | ich werde gesendet haben | wir werden gesendet haben | subjunctive ii | ich würde gesendet haben | wir würden gesendet haben |
| du wirst gesendet haben | ihr werdet gesendet haben | du würdest gesendet haben | ihr würdet gesendet haben | ||
| er wird gesendet haben | sie werden gesendet haben | er würde gesendet haben | sie würden gesendet haben | ||
- Conjugation with Rückumlaut
Conjugation of senden
| infinitive | senden | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | sendend | ||||
| past participle | gesandt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich sende | wir senden | i | ich sende | wir senden |
| du sendest | ihr sendet | du sendest | ihr sendet | ||
| er sendet | sie senden | er sende | sie senden | ||
| preterite | ich sandte | wir sandten | ii | ich sandte | wir sandten |
| du sandtest | ihr sandtet | du sandtest | ihr sandtet | ||
| er sandte | sie sandten | er sandte | sie sandten | ||
| imperative | sende (du) | sendet (ihr) | |||
Composed forms of senden
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gesandt | wir haben gesandt | subjunctive | ich habe gesandt | wir haben gesandt |
| du hast gesandt | ihr habt gesandt | du habest gesandt | ihr habet gesandt | ||
| er hat gesandt | sie haben gesandt | er habe gesandt | sie haben gesandt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gesandt | wir hatten gesandt | subjunctive | ich hätte gesandt | wir hätten gesandt |
| du hattest gesandt | ihr hattet gesandt | du hättest gesandt | ihr hättet gesandt | ||
| er hatte gesandt | sie hatten gesandt | er hätte gesandt | sie hätten gesandt | ||
| future i | |||||
| infinitive | senden werden | subjunctive i | ich werde senden | wir werden senden | |
| du werdest senden | ihr werdet senden | ||||
| er werde senden | sie werden senden | ||||
| indicative | ich werde senden | wir werden senden | subjunctive ii | ich würde senden | wir würden senden |
| du wirst senden | ihr werdet senden | du würdest senden | ihr würdet senden | ||
| er wird senden | sie werden senden | er würde senden | sie würden senden | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gesandt haben werden | subjunctive i | ich werde gesandt haben | wir werden gesandt haben | |
| du werdest gesandt haben | ihr werdet gesandt haben | ||||
| er werde gesandt haben | sie werden gesandt haben | ||||
| indicative | ich werde gesandt haben | wir werden gesandt haben | subjunctive ii | ich würde gesandt haben | wir würden gesandt haben |
| du wirst gesandt haben | ihr werdet gesandt haben | du würdest gesandt haben | ihr würdet gesandt haben | ||
| er wird gesandt haben | sie werden gesandt haben | er würde gesandt haben | sie würden gesandt haben | ||
Synonyms
- (send): schicken (the normal word)
Antonyms
Derived terms
Middle English
Verb
senden (third-person singular simple present sendeth, present participle sendende, simple past and past participle send)
- (transitive) to send
Conjugation
Conjugation of senden
| present | singular | plural |
|---|---|---|
| 1st person | sende | sendeþ, senden |
| 2nd person | sendest | sendeþ, senden |
| 3rd person | sendeþ | sendeþ, senden |
| subjunctive | sende | senden |
| participle | present | past |
| sendende, sendinge | (y)send, (y)sent | |
| simple past | singular | plural |
| 1st person | sende, sente | senden, senten |
| 2nd person | sendest, sentest | senden, senten |
| 3rd person | sende, sente | senden, senten |
| subjunctive | sende, sente | senden, senten |
| imperative | singular | plural |
| send(e) | sendeþ |