Definify.com
Definition 2025
überwiegen
überwiegen
See also: Überwiegen
German
Pronunciation
- IPA(key): [ʔyːbɐˈviːɡən], [-ɡŋ̩]
 - Hyphenation: über‧wie‧gen
 
Verb
überwiegen (class 2 strong, third-person singular simple present überwiegt, past tense überwog, past participle überwogen, past subjunctive überwöge, auxiliary haben)
- To outweigh, preponderate
 - To prevail, predominate
 
Conjugation
Conjugation of überwiegen
| infinitive | überwiegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überwiegend | ||||
| past participle | überwogen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich überwiege | wir überwiegen | i | ich überwiege | wir überwiegen | 
| du überwiegst | ihr überwiegt | du überwiegest | ihr überwieget | ||
| er überwiegt | sie überwiegen | er überwiege | sie überwiegen | ||
| preterite | ich überwog | wir überwogen | ii | ich überwöge | wir überwögen | 
| du überwogst | ihr überwogt | du überwögest | ihr überwöget | ||
| er überwog | sie überwogen | er überwöge | sie überwögen | ||
| imperative |  überwieg  (du) überwiege (du)  | 
überwiegt (ihr) | |||
Composed forms of überwiegen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe überwogen | wir haben überwogen | subjunctive | ich habe überwogen | wir haben überwogen | 
| du hast überwogen | ihr habt überwogen | du habest überwogen | ihr habet überwogen | ||
| er hat überwogen | sie haben überwogen | er habe überwogen | sie haben überwogen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte überwogen | wir hatten überwogen | subjunctive | ich hätte überwogen | wir hätten überwogen | 
| du hattest überwogen | ihr hattet überwogen | du hättest überwogen | ihr hättet überwogen | ||
| er hatte überwogen | sie hatten überwogen | er hätte überwogen | sie hätten überwogen | ||
| future i | |||||
| infinitive | überwiegen werden | subjunctive i | ich werde überwiegen | wir werden überwiegen | |
| du werdest überwiegen | ihr werdet überwiegen | ||||
| er werde überwiegen | sie werden überwiegen | ||||
| indicative | ich werde überwiegen | wir werden überwiegen | subjunctive ii | ich würde überwiegen | wir würden überwiegen | 
| du wirst überwiegen | ihr werdet überwiegen | du würdest überwiegen | ihr würdet überwiegen | ||
| er wird überwiegen | sie werden überwiegen | er würde überwiegen | sie würden überwiegen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | überwogen haben werden | subjunctive i | ich werde überwogen haben | wir werden überwogen haben | |
| du werdest überwogen haben | ihr werdet überwogen haben | ||||
| er werde überwogen haben | sie werden überwogen haben | ||||
| indicative | ich werde überwogen haben | wir werden überwogen haben | subjunctive ii | ich würde überwogen haben | wir würden überwogen haben | 
| du wirst überwogen haben | ihr werdet überwogen haben | du würdest überwogen haben | ihr würdet überwogen haben | ||
| er wird überwogen haben | sie werden überwogen haben | er würde überwogen haben | sie würden überwogen haben | ||
Etymology 2
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔyːbɐˌviːɡən], [-ɡŋ̩]
 - Hyphenation: über‧wie‧gen
 
Verb
überwiegen (class 2 strong, third-person singular simple present wiegt über, past tense wog über, past participle übergewogen, past subjunctive wöge über, auxiliary haben)
-  To weigh too much
-  Dieser Brief wiegt leider über.
- I’m afraid this letter weighs too much.
 
 
 -  Dieser Brief wiegt leider über.
 
Conjugation
Conjugation of überwiegen
| infinitive | überwiegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überwiegend | ||||
| past participle | übergewogen | ||||
| zu-infinitive | überzuwiegen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich wiege über | wir wiegen über | i | ich wiege über | wir wiegen über | 
| du wiegst über | ihr wiegt über | du wiegest über | ihr wieget über | ||
| er wiegt über | sie wiegen über | er wiege über | sie wiegen über | ||
| preterite | ich wog über | wir wogen über | ii | ich wöge über | wir wögen über | 
| du wogst über | ihr wogt über | du wögest über | ihr wöget über | ||
| er wog über | sie wogen über | er wöge über | sie wögen über | ||
| imperative |  wieg über (du) wiege über (du)  | 
wiegt über (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of überwiegen
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich überwiege | dass wir überwiegen | i | dass ich überwiege | dass wir überwiegen | 
| dass du überwiegst | dass ihr überwiegt | dass du überwiegest | dass ihr überwieget | ||
| dass er überwiegt | dass sie überwiegen | dass er überwiege | dass sie überwiegen | ||
| preterite | dass ich überwog | dass wir überwogen | ii | dass ich überwöge | dass wir überwögen | 
| dass du überwogst | dass ihr überwogt | dass du überwögest | dass ihr überwöget | ||
| dass er überwog | dass sie überwogen | dass er überwöge | dass sie überwögen | ||
Composed forms of überwiegen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe übergewogen | wir haben übergewogen | subjunctive | ich habe übergewogen | wir haben übergewogen | 
| du hast übergewogen | ihr habt übergewogen | du habest übergewogen | ihr habet übergewogen | ||
| er hat übergewogen | sie haben übergewogen | er habe übergewogen | sie haben übergewogen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte übergewogen | wir hatten übergewogen | subjunctive | ich hätte übergewogen | wir hätten übergewogen | 
| du hattest übergewogen | ihr hattet übergewogen | du hättest übergewogen | ihr hättet übergewogen | ||
| er hatte übergewogen | sie hatten übergewogen | er hätte übergewogen | sie hätten übergewogen | ||
| future i | |||||
| infinitive | überwiegen werden | subjunctive i | ich werde überwiegen | wir werden überwiegen | |
| du werdest überwiegen | ihr werdet überwiegen | ||||
| er werde überwiegen | sie werden überwiegen | ||||
| indicative | ich werde überwiegen | wir werden überwiegen | subjunctive ii | ich würde überwiegen | wir würden überwiegen | 
| du wirst überwiegen | ihr werdet überwiegen | du würdest überwiegen | ihr würdet überwiegen | ||
| er wird überwiegen | sie werden überwiegen | er würde überwiegen | sie würden überwiegen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | übergewogen haben werden | subjunctive i | ich werde übergewogen haben | wir werden übergewogen haben | |
| du werdest übergewogen haben | ihr werdet übergewogen haben | ||||
| er werde übergewogen haben | sie werden übergewogen haben | ||||
| indicative | ich werde übergewogen haben | wir werden übergewogen haben | subjunctive ii | ich würde übergewogen haben | wir würden übergewogen haben | 
| du wirst übergewogen haben | ihr werdet übergewogen haben | du würdest übergewogen haben | ihr würdet übergewogen haben | ||
| er wird übergewogen haben | sie werden übergewogen haben | er würde übergewogen haben | sie würden übergewogen haben | ||