Definify.com
Definition 2025
German
Verb
drucken (third-person singular simple present druckt, past tense druckte, past participle gedruckt, auxiliary haben)
- to print
Conjugation
Conjugation of drucken
| infinitive | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | druckend | ||||
| past participle | gedruckt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich drucke | wir drucken | i | ich drucke | wir drucken |
| du druckst | ihr druckt | du druckest | ihr drucket | ||
| er druckt | sie drucken | er drucke | sie drucken | ||
| preterite | ich druckte | wir druckten | ii | ich druckte | wir druckten |
| du drucktest | ihr drucktet | du drucktest | ihr drucktet | ||
| er druckte | sie druckten | er druckte | sie druckten | ||
| imperative | druck (du) drucke (du) |
druckt (ihr) | |||
Composed forms of drucken
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gedruckt | wir haben gedruckt | subjunctive | ich habe gedruckt | wir haben gedruckt |
| du hast gedruckt | ihr habt gedruckt | du habest gedruckt | ihr habet gedruckt | ||
| er hat gedruckt | sie haben gedruckt | er habe gedruckt | sie haben gedruckt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gedruckt | wir hatten gedruckt | subjunctive | ich hätte gedruckt | wir hätten gedruckt |
| du hattest gedruckt | ihr hattet gedruckt | du hättest gedruckt | ihr hättet gedruckt | ||
| er hatte gedruckt | sie hatten gedruckt | er hätte gedruckt | sie hätten gedruckt | ||
| future i | |||||
| infinitive | drucken werden | subjunctive i | ich werde drucken | wir werden drucken | |
| du werdest drucken | ihr werdet drucken | ||||
| er werde drucken | sie werden drucken | ||||
| indicative | ich werde drucken | wir werden drucken | subjunctive ii | ich würde drucken | wir würden drucken |
| du wirst drucken | ihr werdet drucken | du würdest drucken | ihr würdet drucken | ||
| er wird drucken | sie werden drucken | er würde drucken | sie würden drucken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gedruckt haben werden | subjunctive i | ich werde gedruckt haben | wir werden gedruckt haben | |
| du werdest gedruckt haben | ihr werdet gedruckt haben | ||||
| er werde gedruckt haben | sie werden gedruckt haben | ||||
| indicative | ich werde gedruckt haben | wir werden gedruckt haben | subjunctive ii | ich würde gedruckt haben | wir würden gedruckt haben |
| du wirst gedruckt haben | ihr werdet gedruckt haben | du würdest gedruckt haben | ihr würdet gedruckt haben | ||
| er wird gedruckt haben | sie werden gedruckt haben | er würde gedruckt haben | sie würden gedruckt haben | ||
Related terms
- ausdrucken
- bedrucken
- nachdrucken
- Druck
- Drucker
- Druckmaschine
- Druckwalze
Middle Dutch
Etymology
From Old Dutch *thrukken, from Proto-Germanic *þrukjaną.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈdrʏkːən/
Verb
- to press
Conjugation
Conjugation of drucken (weak)
| infinitive | ||
|---|---|---|
| indicative | present | past |
| 1st person singular | drucke | dructe |
| 2nd person singular | druckes | dructes |
| 3rd person singular | drucket | dructe |
| 1st person plural | dructen | |
| 2nd person plural | drucket | dructet |
| 3rd person plural | dructen | |
| subjunctive | present | past |
| 1st person singular | drucke | dructe |
| 2nd person singular | druckes | dructes |
| 3rd person singular | drucke | dructe |
| 1st person plural | dructen | |
| 2nd person plural | drucket | dructet |
| 3rd person plural | dructen | |
| imperative | present | |
| singular | drucke | |
| plural | drucket | |
| participle | present | past |
| druckende | ghedruct | |
Descendants
- Dutch: drukken
Swedish
Adjective
drucken (not comparable)
- drunk; under the influence of alcohol
Declension
| Inflection of drucken | |||
|---|---|---|---|
| Indefinite/attributive | Positive | Comparative | Superlative2 |
| Common singular | — | — | |
| Neuter singular | drucket | — | — |
| Plural | druckna | — | — |
| Definite | Positive | Comparative | Superlative |
| Masculine singular1 | druckne | — | — |
| All | druckna | — | — |
| 1) Only used, optionally, to refer to things whose natural gender is masculine. 2) The indefinite superlative forms are only used in an attributive role. | |||
Related terms
- sömndrucken
Verb
- past participle of dricka.