Definify.com
Definition 2025
Klauen
klauen
klauen
See also: Klauen
German
Verb
klauen (third-person singular simple present klaut, past tense klaute, past participle geklaut, auxiliary haben)
- (somewhat informal) to steal
Conjugation
Conjugation of klauen
| infinitive | klauen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | klauend | ||||
| past participle | geklaut | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich klaue | wir klauen | i | ich klaue | wir klauen |
| du klaust | ihr klaut | du klauest | ihr klauet | ||
| er klaut | sie klauen | er klaue | sie klauen | ||
| preterite | ich klaute | wir klauten | ii | ich klaute | wir klauten |
| du klautest | ihr klautet | du klautest | ihr klautet | ||
| er klaute | sie klauten | er klaute | sie klauten | ||
| imperative | klau (du) klaue (du) |
klaut (ihr) | |||
Composed forms of klauen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geklaut | wir haben geklaut | subjunctive | ich habe geklaut | wir haben geklaut |
| du hast geklaut | ihr habt geklaut | du habest geklaut | ihr habet geklaut | ||
| er hat geklaut | sie haben geklaut | er habe geklaut | sie haben geklaut | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geklaut | wir hatten geklaut | subjunctive | ich hätte geklaut | wir hätten geklaut |
| du hattest geklaut | ihr hattet geklaut | du hättest geklaut | ihr hättet geklaut | ||
| er hatte geklaut | sie hatten geklaut | er hätte geklaut | sie hätten geklaut | ||
| future i | |||||
| infinitive | klauen werden | subjunctive i | ich werde klauen | wir werden klauen | |
| du werdest klauen | ihr werdet klauen | ||||
| er werde klauen | sie werden klauen | ||||
| indicative | ich werde klauen | wir werden klauen | subjunctive ii | ich würde klauen | wir würden klauen |
| du wirst klauen | ihr werdet klauen | du würdest klauen | ihr würdet klauen | ||
| er wird klauen | sie werden klauen | er würde klauen | sie würden klauen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geklaut haben werden | subjunctive i | ich werde geklaut haben | wir werden geklaut haben | |
| du werdest geklaut haben | ihr werdet geklaut haben | ||||
| er werde geklaut haben | sie werden geklaut haben | ||||
| indicative | ich werde geklaut haben | wir werden geklaut haben | subjunctive ii | ich würde geklaut haben | wir würden geklaut haben |
| du wirst geklaut haben | ihr werdet geklaut haben | du würdest geklaut haben | ihr würdet geklaut haben | ||
| er wird geklaut haben | sie werden geklaut haben | er würde geklaut haben | sie würden geklaut haben | ||
Usage notes
- Klauen is the most common word for “to steal” in colloquial German. Written standard German generally prefers stehlen, although klauen is also seen here and there.
- The syntactical construction is identical to that of stehlen (see there).
Synonyms
- abstauben
- stibitzen
- mitgehen lassen
- fladern
- mopsen
- lange Finger machen
- stehlen