Definify.com
Definition 2025
Lehren
lehren
lehren
See also: Lehren
German
Verb
lehren (third-person singular simple present lehrt, past tense lehrte, past participle gelehrt, auxiliary haben)
- (transitive or intransitive) to teach a class, a subject; to be a teacher
- Ich lehre Geschichte. – I teach history.
- Sie lehrt an der Uni. – She's a teacher at the university.
- (formal, transitive) to teach somebody something
- Meine Großmutter lehrte mich das Stricken.
- My grandmother taught me knitting.
- Meine Großmutter lehrte mich das Stricken.
Usage notes
- A more common word for sense 2, particularly in spoken German, is beibringen.
- Traditional grammar requires lehren (unlike beibringen) to be used only with accusative objects, i.e. with a double accusative as in the example above. However, a dative construction is also heard now and then. Thus: Meine Großmutter lehrte mir das Stricken.
Conjugation
Conjugation of lehren
| infinitive | lehren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | lehrend | ||||
| past participle | gelehrt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich lehre | wir lehren | i | ich lehre | wir lehren |
| du lehrst | ihr lehrt | du lehrest | ihr lehret | ||
| er lehrt | sie lehren | er lehre | sie lehren | ||
| preterite | ich lehrte | wir lehrten | ii | ich lehrte | wir lehrten |
| du lehrtest | ihr lehrtet | du lehrtest | ihr lehrtet | ||
| er lehrte | sie lehrten | er lehrte | sie lehrten | ||
| imperative | lehr (du) lehre (du) |
lehrt (ihr) | |||
Composed forms of lehren
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gelehrt | wir haben gelehrt | subjunctive | ich habe gelehrt | wir haben gelehrt |
| du hast gelehrt | ihr habt gelehrt | du habest gelehrt | ihr habet gelehrt | ||
| er hat gelehrt | sie haben gelehrt | er habe gelehrt | sie haben gelehrt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gelehrt | wir hatten gelehrt | subjunctive | ich hätte gelehrt | wir hätten gelehrt |
| du hattest gelehrt | ihr hattet gelehrt | du hättest gelehrt | ihr hättet gelehrt | ||
| er hatte gelehrt | sie hatten gelehrt | er hätte gelehrt | sie hätten gelehrt | ||
| future i | |||||
| infinitive | lehren werden | subjunctive i | ich werde lehren | wir werden lehren | |
| du werdest lehren | ihr werdet lehren | ||||
| er werde lehren | sie werden lehren | ||||
| indicative | ich werde lehren | wir werden lehren | subjunctive ii | ich würde lehren | wir würden lehren |
| du wirst lehren | ihr werdet lehren | du würdest lehren | ihr würdet lehren | ||
| er wird lehren | sie werden lehren | er würde lehren | sie würden lehren | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gelehrt haben werden | subjunctive i | ich werde gelehrt haben | wir werden gelehrt haben | |
| du werdest gelehrt haben | ihr werdet gelehrt haben | ||||
| er werde gelehrt haben | sie werden gelehrt haben | ||||
| indicative | ich werde gelehrt haben | wir werden gelehrt haben | subjunctive ii | ich würde gelehrt haben | wir würden gelehrt haben |
| du wirst gelehrt haben | ihr werdet gelehrt haben | du würdest gelehrt haben | ihr würdet gelehrt haben | ||
| er wird gelehrt haben | sie werden gelehrt haben | er würde gelehrt haben | sie würden gelehrt haben | ||