Definify.com
Definition 2025
Vorkommen
Vorkommen
See also: vorkommen
German
Noun
Vorkommen n (genitive Vorkommens, plural Vorkommen)
Declension
Declension of Vorkommen
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Vorkommen | die | Vorkommen |
| genitive | eines | des | Vorkommens | der | Vorkommen |
| dative | einem | dem | Vorkommen | den | Vorkommen |
| accusative | ein | das | Vorkommen | die | Vorkommen |
vorkommen
vorkommen
See also: Vorkommen
German
Verb
vorkommen (class 4 strong, third-person singular simple present kommt vor, past tense kam vor, past participle vorgekommen, past subjunctive käme vor, auxiliary sein)
- to occur, happen
- 2010, Der Spiegel, issue 22/2010, page 126:
- Pasta, Kuchen, Müsli, Brot – wer an Zöliakie leidet, muss viele gängige Lebensmittel meiden: Das Eiweiß Gluten, das bei den Betroffenen zu chronischer Darmentzündung führt, kommt in den meisten Getreidearten vor.
- Pasta, cakes, muesli, bread – someone who suffers from celiac disease has to avoid many common foods: the protein gluten, which leads to chronic intestinal inflammation for the sufferers, occurs in most types of grain.
- Pasta, Kuchen, Müsli, Brot – wer an Zöliakie leidet, muss viele gängige Lebensmittel meiden: Das Eiweiß Gluten, das bei den Betroffenen zu chronischer Darmentzündung führt, kommt in den meisten Getreidearten vor.
- 2010, Der Spiegel, issue 22/2010, page 126:
- to seem, appear
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, page 38:
- Er ging rasch und sicher, trällerte vor sich hin, endlich begann er sogar zu singen mit einer schönen dunklen Stimme, die ihm selber fremd vorkam.
- He walked fast and firmly, trilled to himself, finally he even started to sing in a beautiful dark voice, which seemed unfamiliar to himself.
- Er ging rasch und sicher, trällerte vor sich hin, endlich begann er sogar zu singen mit einer schönen dunklen Stimme, die ihm selber fremd vorkam.
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, page 38:
- (reflexive) to feel
- 1913, Fanny zu Reventlow, Herrn Dames Aufzeichnungen, Albert Langen, page 102:
- In meiner Wohnung kam ich mir zuerst beinah wie ein Fremder vor […]
- In my apartment, I almost felt like a stranger at first […]
- In meiner Wohnung kam ich mir zuerst beinah wie ein Fremder vor […]
- 1913, Fanny zu Reventlow, Herrn Dames Aufzeichnungen, Albert Langen, page 102:
Conjugation
Conjugation of vorkommen
| infinitive | vorkommen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | vorkommend | ||||
| past participle | vorgekommen | ||||
| zu-infinitive | vorzukommen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich komme vor | wir kommen vor | i | ich komme vor | wir kommen vor |
| du kommst vor | ihr kommt vor | du kommest vor | ihr kommet vor | ||
| er kommt vor | sie kommen vor | er komme vor | sie kommen vor | ||
| preterite | ich kam vor | wir kamen vor | ii | ich käme vor | wir kämen vor |
| du kamst vor | ihr kamt vor | du kämest vor | ihr kämet vor | ||
| er kam vor | sie kamen vor | er käme vor | sie kämen vor | ||
| imperative | komm vor (du) komme vor (du) |
kommt vor (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of vorkommen
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich vorkomme | dass wir vorkommen | i | dass ich vorkomme | dass wir vorkommen |
| dass du vorkommst | dass ihr vorkommt | dass du vorkommest | dass ihr vorkommet | ||
| dass er vorkommt | dass sie vorkommen | dass er vorkomme | dass sie vorkommen | ||
| preterite | dass ich vorkam | dass wir vorkamen | ii | dass ich vorkäme | dass wir vorkämen |
| dass du vorkamst | dass ihr vorkamt | dass du vorkämest | dass ihr vorkämet | ||
| dass er vorkam | dass sie vorkamen | dass er vorkäme | dass sie vorkämen | ||
Composed forms of vorkommen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich bin vorgekommen | wir sind vorgekommen | subjunctive | ich sei vorgekommen | wir seien vorgekommen |
| du bist vorgekommen | ihr seid vorgekommen | du seist vorgekommen | ihr seiet vorgekommen | ||
| er ist vorgekommen | sie sind vorgekommen | er sei vorgekommen | sie seien vorgekommen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich war vorgekommen | wir waren vorgekommen | subjunctive | ich wäre vorgekommen | wir wären vorgekommen |
| du warst vorgekommen | ihr wart vorgekommen | du wärst vorgekommen | ihr wärt vorgekommen | ||
| er war vorgekommen | sie waren vorgekommen | er wäre vorgekommen | sie wären vorgekommen | ||
| future i | |||||
| infinitive | vorkommen werden | subjunctive i | ich werde vorkommen | wir werden vorkommen | |
| du werdest vorkommen | ihr werdet vorkommen | ||||
| er werde vorkommen | sie werden vorkommen | ||||
| indicative | ich werde vorkommen | wir werden vorkommen | subjunctive ii | ich würde vorkommen | wir würden vorkommen |
| du wirst vorkommen | ihr werdet vorkommen | du würdest vorkommen | ihr würdet vorkommen | ||
| er wird vorkommen | sie werden vorkommen | er würde vorkommen | sie würden vorkommen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | vorgekommen sein werden | subjunctive i | ich werde vorgekommen sein | wir werden vorgekommen sein | |
| du werdest vorgekommen sein | ihr werdet vorgekommen sein | ||||
| er werde vorgekommen sein | sie werden vorgekommen sein | ||||
| indicative | ich werde vorgekommen sein | wir werden vorgekommen sein | subjunctive ii | ich würde vorgekommen sein | wir würden vorgekommen sein |
| du wirst vorgekommen sein | ihr werdet vorgekommen sein | du würdest vorgekommen sein | ihr würdet vorgekommen sein | ||
| er wird vorgekommen sein | sie werden vorgekommen sein | er würde vorgekommen sein | sie würden vorgekommen sein | ||