Definify.com
Definition 2025
Bedenken
Bedenken
bedenken
bedenken
See also: Bedenken
Dutch
Verb
bedenken
- (transitive) to bethink
- (transitive) to think of, to make up
- (reflexive) to reconsider, to change one's mind
Usage notes
The reflexive form has a different meaning, but is sometimes used with the same meaning as the non-reflexive form. This is marked.
Inflection
| Inflection of bedenken (weak with past in -cht, prefixed) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | bedenken | |||
| past singular | bedacht | |||
| past participle | bedacht | |||
| infinitive | bedenken | |||
| gerund | bedenken n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | bedenk | bedacht | ||
| 2nd person sing. (jij) | bedenkt | bedacht | ||
| 2nd person sing. (u) | bedenkt | bedacht | ||
| 2nd person sing. (gij) | bedenkt | bedacht | ||
| 3rd person singular | bedenkt | bedacht | ||
| plural | bedenken | bedachten | ||
| subjunctive sing.1 | bedenke | bedachte | ||
| subjunctive plur.1 | bedenken | bedachten | ||
| imperative sing. | bedenk | |||
| imperative plur.1 | bedenkt | |||
| participles | bedenkend | bedacht | ||
| 1) Archaic. | ||||
Derived terms
Anagrams
German
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /bəˈdɛŋkŋ̩/, /bəˈdɛŋkən/
Verb
bedenken (third-person singular simple present bedenkt, past tense bedachte, past participle bedacht, auxiliary haben)
- to consider
- to keep in mind
Conjugation
Conjugation of bedenken
| infinitive | bedenken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | bedenkend | ||||
| past participle | bedacht | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich bedenke | wir bedenken | i | ich bedenke | wir bedenken |
| du bedenkst | ihr bedenkt | du bedenkest | ihr bedenket | ||
| er bedenkt | sie bedenken | er bedenke | sie bedenken | ||
| preterite | ich bedachte | wir bedachten | ii | ich bedächte | wir bedächten |
| du bedachtest | ihr bedachtet | du bedächtest | ihr bedächtet | ||
| er bedachte | sie bedachten | er bedächte | sie bedächten | ||
| imperative | bedenk (du) bedenke (du) |
bedenkt (ihr) | |||
Composed forms of bedenken
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe bedacht | wir haben bedacht | subjunctive | ich habe bedacht | wir haben bedacht |
| du hast bedacht | ihr habt bedacht | du habest bedacht | ihr habet bedacht | ||
| er hat bedacht | sie haben bedacht | er habe bedacht | sie haben bedacht | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte bedacht | wir hatten bedacht | subjunctive | ich hätte bedacht | wir hätten bedacht |
| du hattest bedacht | ihr hattet bedacht | du hättest bedacht | ihr hättet bedacht | ||
| er hatte bedacht | sie hatten bedacht | er hätte bedacht | sie hätten bedacht | ||
| future i | |||||
| infinitive | bedenken werden | subjunctive i | ich werde bedenken | wir werden bedenken | |
| du werdest bedenken | ihr werdet bedenken | ||||
| er werde bedenken | sie werden bedenken | ||||
| indicative | ich werde bedenken | wir werden bedenken | subjunctive ii | ich würde bedenken | wir würden bedenken |
| du wirst bedenken | ihr werdet bedenken | du würdest bedenken | ihr würdet bedenken | ||
| er wird bedenken | sie werden bedenken | er würde bedenken | sie würden bedenken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | bedacht haben werden | subjunctive i | ich werde bedacht haben | wir werden bedacht haben | |
| du werdest bedacht haben | ihr werdet bedacht haben | ||||
| er werde bedacht haben | sie werden bedacht haben | ||||
| indicative | ich werde bedacht haben | wir werden bedacht haben | subjunctive ii | ich würde bedacht haben | wir würden bedacht haben |
| du wirst bedacht haben | ihr werdet bedacht haben | du würdest bedacht haben | ihr würdet bedacht haben | ||
| er wird bedacht haben | sie werden bedacht haben | er würde bedacht haben | sie würden bedacht haben | ||