Definify.com
Definition 2025
erschließen
erschließen
German
Alternative forms
- erschliessen (Switzerland)
Verb
erschließen (class 2 strong, third-person singular simple present erschließt, past tense erschloss, past participle erschlossen, past subjunctive erschlösse, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of erschließen
| infinitive | erschließen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erschließend | ||||
| past participle | erschlossen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich erschließe | wir erschließen | i | ich erschließe | wir erschließen |
| du erschließt | ihr erschließt | du erschließest | ihr erschließet | ||
| er erschließt | sie erschließen | er erschließe | sie erschließen | ||
| preterite | ich erschloss | wir erschlossen | ii | ich erschlösse | wir erschlössen |
| du erschlossest | ihr erschlosst / erschlosset (obsolete) | du erschlössest | ihr erschlösset | ||
| er erschloss | sie erschlossen | er erschlösse | sie erschlössen | ||
| imperative | erschließ (du) erschließe (du) |
erschließt (ihr) | |||
Composed forms of erschließen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe erschlossen | wir haben erschlossen | subjunctive | ich habe erschlossen | wir haben erschlossen |
| du hast erschlossen | ihr habt erschlossen | du habest erschlossen | ihr habet erschlossen | ||
| er hat erschlossen | sie haben erschlossen | er habe erschlossen | sie haben erschlossen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte erschlossen | wir hatten erschlossen | subjunctive | ich hätte erschlossen | wir hätten erschlossen |
| du hattest erschlossen | ihr hattet erschlossen | du hättest erschlossen | ihr hättet erschlossen | ||
| er hatte erschlossen | sie hatten erschlossen | er hätte erschlossen | sie hätten erschlossen | ||
| future i | |||||
| infinitive | erschließen werden | subjunctive i | ich werde erschließen | wir werden erschließen | |
| du werdest erschließen | ihr werdet erschließen | ||||
| er werde erschließen | sie werden erschließen | ||||
| indicative | ich werde erschließen | wir werden erschließen | subjunctive ii | ich würde erschließen | wir würden erschließen |
| du wirst erschließen | ihr werdet erschließen | du würdest erschließen | ihr würdet erschließen | ||
| er wird erschließen | sie werden erschließen | er würde erschließen | sie würden erschließen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | erschlossen haben werden | subjunctive i | ich werde erschlossen haben | wir werden erschlossen haben | |
| du werdest erschlossen haben | ihr werdet erschlossen haben | ||||
| er werde erschlossen haben | sie werden erschlossen haben | ||||
| indicative | ich werde erschlossen haben | wir werden erschlossen haben | subjunctive ii | ich würde erschlossen haben | wir würden erschlossen haben |
| du wirst erschlossen haben | ihr werdet erschlossen haben | du würdest erschlossen haben | ihr würdet erschlossen haben | ||
| er wird erschlossen haben | sie werden erschlossen haben | er würde erschlossen haben | sie würden erschlossen haben | ||
Derived terms
Usage notes
Before the 1996 German Spelling Reform, the past tense form was erschloß, but the spelling is now erschloss.