Definify.com
Definition 2025
geraten
geraten
See also: Geräten
German
Verb
geraten (class 7 strong, third-person singular simple present gerät, past tense geriet, past participle geraten, past subjunctive geriete, auxiliary sein)
- (intransitive) to turn out, succeed
- (intransitive) to thrive
- (intransitive, with “an ...” or “auf ...” and an accusative noun) to come (across, by); to fall (upon)
- (intransitive, with “in ...” or “unter ...” and a state or condition in the accusative) to get (into); to fall (into); to come (to); to fly (into)
- 2010, Der Spiegel, issue 45/2010, page 90:
- Drei Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise mehren sich die Spannungen zwischen den Industrienationen, der freie Welthandel gerät unter Druck.
- Three years after the outbreak of the financial crisis, the tensions between the industrial nations are increasing, the free world trade is coming under pressure.
- Drei Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise mehren sich die Spannungen zwischen den Industrienationen, der freie Welthandel gerät unter Druck.
- 2010, Der Spiegel, issue 45/2010, page 90:
Conjugation
Conjugation of geraten
| infinitive | geraten | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | geratend | ||||
| past participle | geraten | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich gerate | wir geraten | i | ich gerate | wir geraten |
| du gerätst | ihr geratet | du geratest | ihr geratet | ||
| er gerät | sie geraten | er gerate | sie geraten | ||
| preterite | ich geriet | wir gerieten | ii | ich geriete | wir gerieten |
| du gerietest | ihr gerietet | du gerietest | ihr gerietet | ||
| er geriet | sie gerieten | er geriete | sie gerieten | ||
| imperative | gerate (du) | geratet (ihr) | |||
Composed forms of geraten
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geraten | wir haben geraten | subjunctive | ich habe geraten | wir haben geraten |
| du hast geraten | ihr habt geraten | du habest geraten | ihr habet geraten | ||
| er hat geraten | sie haben geraten | er habe geraten | sie haben geraten | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geraten | wir hatten geraten | subjunctive | ich hätte geraten | wir hätten geraten |
| du hattest geraten | ihr hattet geraten | du hättest geraten | ihr hättet geraten | ||
| er hatte geraten | sie hatten geraten | er hätte geraten | sie hätten geraten | ||
| future i | |||||
| infinitive | geraten werden | subjunctive i | ich werde geraten | wir werden geraten | |
| du werdest geraten | ihr werdet geraten | ||||
| er werde geraten | sie werden geraten | ||||
| indicative | ich werde geraten | wir werden geraten | subjunctive ii | ich würde geraten | wir würden geraten |
| du wirst geraten | ihr werdet geraten | du würdest geraten | ihr würdet geraten | ||
| er wird geraten | sie werden geraten | er würde geraten | sie würden geraten | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geraten haben werden | subjunctive i | ich werde geraten haben | wir werden geraten haben | |
| du werdest geraten haben | ihr werdet geraten haben | ||||
| er werde geraten haben | sie werden geraten haben | ||||
| indicative | ich werde geraten haben | wir werden geraten haben | subjunctive ii | ich würde geraten haben | wir würden geraten haben |
| du wirst geraten haben | ihr werdet geraten haben | du würdest geraten haben | ihr würdet geraten haben | ||
| er wird geraten haben | sie werden geraten haben | er würde geraten haben | sie würden geraten haben | ||
Derived terms
Derived terms
|
|
Etymology 2
Verb
geraten (past participle)
- (with auxiliary verb “haben”) past participle of raten
- (with auxiliary verb “sein”) past participle of geraten
Etymology 3
Adjective
geraten
Declension
Positive forms of geraten
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist geraten | sie ist geraten | es ist geraten | sie sind geraten | |
| strong declension (without article) |
nominative | geratener | geratene | geratenes | geratene |
| genitive | geratenen | geratener | geratenen | geratener | |
| dative | geratenem | geratener | geratenem | geratenen | |
| accusative | geratenen | geratene | geratenes | geratene | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der geratene | die geratene | das geratene | die geratenen |
| genitive | des geratenen | der geratenen | des geratenen | der geratenen | |
| dative | dem geratenen | der geratenen | dem geratenen | den geratenen | |
| accusative | den geratenen | die geratene | das geratene | die geratenen | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein geratener | eine geratene | ein geratenes | (keine) geratenen |
| genitive | eines geratenen | einer geratenen | eines geratenen | (keiner) geratenen | |
| dative | einem geratenen | einer geratenen | einem geratenen | (keinen) geratenen | |
| accusative | einen geratenen | eine geratene | ein geratenes | (keine) geratenen | |
Comparative forms of geraten
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist geratener | sie ist geratener | es ist geratener | sie sind geratener | |
| strong declension (without article) |
nominative | geratenerer | geratenere | gerateneres | geratenere |
| genitive | gerateneren | geratenerer | gerateneren | geratenerer | |
| dative | geratenerem | geratenerer | geratenerem | gerateneren | |
| accusative | gerateneren | geratenere | gerateneres | geratenere | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der geratenere | die geratenere | das geratenere | die gerateneren |
| genitive | des gerateneren | der gerateneren | des gerateneren | der gerateneren | |
| dative | dem gerateneren | der gerateneren | dem gerateneren | den gerateneren | |
| accusative | den gerateneren | die geratenere | das geratenere | die gerateneren | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein geratenerer | eine geratenere | ein gerateneres | (keine) gerateneren |
| genitive | eines gerateneren | einer gerateneren | eines gerateneren | (keiner) gerateneren | |
| dative | einem gerateneren | einer gerateneren | einem gerateneren | (keinen) gerateneren | |
| accusative | einen gerateneren | eine geratenere | ein gerateneres | (keine) gerateneren | |
Superlative forms of geraten
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | all genders | ||
| predicative | er ist am geratensten | sie ist am geratensten | es ist am geratensten | sie sind am geratensten | |
| strong declension (without article) |
nominative | geratenster | geratenste | geratenstes | geratenste |
| genitive | geratensten | geratenster | geratensten | geratenster | |
| dative | geratenstem | geratenster | geratenstem | geratensten | |
| accusative | geratensten | geratenste | geratenstes | geratenste | |
| weak declension (with definite article) |
nominative | der geratenste | die geratenste | das geratenste | die geratensten |
| genitive | des geratensten | der geratensten | des geratensten | der geratensten | |
| dative | dem geratensten | der geratensten | dem geratensten | den geratensten | |
| accusative | den geratensten | die geratenste | das geratenste | die geratensten | |
| mixed declension (with indefinite article) |
nominative | ein geratenster | eine geratenste | ein geratenstes | (keine) geratensten |
| genitive | eines geratensten | einer geratensten | eines geratensten | (keiner) geratensten | |
| dative | einem geratensten | einer geratensten | einem geratensten | (keinen) geratensten | |
| accusative | einen geratensten | eine geratenste | ein geratenstes | (keine) geratensten | |