Definify.com
Definition 2025
Grillen
grillen
grillen
See also: Grillen
German
Pronunciation
Verb
grillen (third-person singular simple present grillt, past tense grillte, past participle gegrillt, auxiliary haben)
- to grill
 
Conjugation
Conjugation of grillen
| infinitive | grillen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | grillend | ||||
| past participle | gegrillt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich grille | wir grillen | i | ich grille | wir grillen | 
| du grillst | ihr grillt | du grillest | ihr grillet | ||
| er grillt | sie grillen | er grille | sie grillen | ||
| preterite | ich grillte | wir grillten | ii | ich grillte | wir grillten | 
| du grilltest | ihr grilltet | du grilltest | ihr grilltet | ||
| er grillte | sie grillten | er grillte | sie grillten | ||
| imperative |  grill (du) grille (du)  | 
grillt (ihr) | |||
Composed forms of grillen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gegrillt | wir haben gegrillt | subjunctive | ich habe gegrillt | wir haben gegrillt | 
| du hast gegrillt | ihr habt gegrillt | du habest gegrillt | ihr habet gegrillt | ||
| er hat gegrillt | sie haben gegrillt | er habe gegrillt | sie haben gegrillt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gegrillt | wir hatten gegrillt | subjunctive | ich hätte gegrillt | wir hätten gegrillt | 
| du hattest gegrillt | ihr hattet gegrillt | du hättest gegrillt | ihr hättet gegrillt | ||
| er hatte gegrillt | sie hatten gegrillt | er hätte gegrillt | sie hätten gegrillt | ||
| future i | |||||
| infinitive | grillen werden | subjunctive i | ich werde grillen | wir werden grillen | |
| du werdest grillen | ihr werdet grillen | ||||
| er werde grillen | sie werden grillen | ||||
| indicative | ich werde grillen | wir werden grillen | subjunctive ii | ich würde grillen | wir würden grillen | 
| du wirst grillen | ihr werdet grillen | du würdest grillen | ihr würdet grillen | ||
| er wird grillen | sie werden grillen | er würde grillen | sie würden grillen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gegrillt haben werden | subjunctive i | ich werde gegrillt haben | wir werden gegrillt haben | |
| du werdest gegrillt haben | ihr werdet gegrillt haben | ||||
| er werde gegrillt haben | sie werden gegrillt haben | ||||
| indicative | ich werde gegrillt haben | wir werden gegrillt haben | subjunctive ii | ich würde gegrillt haben | wir würden gegrillt haben | 
| du wirst gegrillt haben | ihr werdet gegrillt haben | du würdest gegrillt haben | ihr würdet gegrillt haben | ||
| er wird gegrillt haben | sie werden gegrillt haben | er würde gegrillt haben | sie würden gegrillt haben | ||
Luxembourgish
Etymology
Pronunciation
- IPA(key): /ˈɡʀilən/
 - Rhymes: -ilən
 
Verb
grillen (third-person singular present grillt, past participle gegrillt, auxiliary verb hunn)
- (transitive) to grill
 
Conjugation
| Regular | ||
|---|---|---|
| infinitive | grillen | |
| participle | gegrillt | |
| auxiliary | hunn | |
|  present indicative  | 
imperative | |
| 1st singular | grillen | — | 
| 2nd singular | grills | grill | 
| 3rd singular | grillt | — | 
| 1st plural | grillen | — | 
| 2nd plural | grillt | grillt | 
| 3rd plural | grillen | — | 
| (n) or (nn) indicates the Eifeler Regel. | ||
Middle English
Alternative forms
- grüllen
 
Verb
grillen
- to irritate, annoy
 -  to be grievous to, vex
-  14c., Anonymous, The Chester Mystery Plays, Noah's Flood,:
-  Thy byddinge, lorde, I shall fulfill 
 -  Nor never more thee greeve ne gryll
 
 -  Thy byddinge, lorde, I shall fulfill 
 
 -  14c., Anonymous, The Chester Mystery Plays, Noah's Flood,: