Definify.com
Definition 2025
Hallen
hallen
hallen
German
Verb
hallen (third-person singular simple present hallt, past tense hallte, past participle gehallt, auxiliary haben)
- to echo
- 1918, Elisabeth von Heyking, Die Orgelpfeifen, in: Zwei Erzählungen, Phillipp Reclam jun. Verlag, page 34–35:
- Durch die noch leeren dunklen Straßen hallte der Hufschlag nahender Pferde auf dem feuchten Pflaster, lange ehe etwas von ihnen zu sehen war.
- Through the still empty dark streets echoed the hoofbeat of approaching horses on the wet pavement, long before something could be seen of them.
- Durch die noch leeren dunklen Straßen hallte der Hufschlag nahender Pferde auf dem feuchten Pflaster, lange ehe etwas von ihnen zu sehen war.
- 1918, Elisabeth von Heyking, Die Orgelpfeifen, in: Zwei Erzählungen, Phillipp Reclam jun. Verlag, page 34–35:
Conjugation
Conjugation of hallen
| infinitive | hallen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | hallend | ||||
| past participle | gehallt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich halle | wir hallen | i | ich halle | wir hallen |
| du hallst | ihr hallt | du hallest | ihr hallet | ||
| er hallt | sie hallen | er halle | sie hallen | ||
| preterite | ich hallte | wir hallten | ii | ich hallte | wir hallten |
| du halltest | ihr halltet | du halltest | ihr halltet | ||
| er hallte | sie hallten | er hallte | sie hallten | ||
| imperative | hall (du) halle (du) |
hallt (ihr) | |||
Composed forms of hallen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gehallt | wir haben gehallt | subjunctive | ich habe gehallt | wir haben gehallt |
| du hast gehallt | ihr habt gehallt | du habest gehallt | ihr habet gehallt | ||
| er hat gehallt | sie haben gehallt | er habe gehallt | sie haben gehallt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gehallt | wir hatten gehallt | subjunctive | ich hätte gehallt | wir hätten gehallt |
| du hattest gehallt | ihr hattet gehallt | du hättest gehallt | ihr hättet gehallt | ||
| er hatte gehallt | sie hatten gehallt | er hätte gehallt | sie hätten gehallt | ||
| future i | |||||
| infinitive | hallen werden | subjunctive i | ich werde hallen | wir werden hallen | |
| du werdest hallen | ihr werdet hallen | ||||
| er werde hallen | sie werden hallen | ||||
| indicative | ich werde hallen | wir werden hallen | subjunctive ii | ich würde hallen | wir würden hallen |
| du wirst hallen | ihr werdet hallen | du würdest hallen | ihr würdet hallen | ||
| er wird hallen | sie werden hallen | er würde hallen | sie würden hallen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gehallt haben werden | subjunctive i | ich werde gehallt haben | wir werden gehallt haben | |
| du werdest gehallt haben | ihr werdet gehallt haben | ||||
| er werde gehallt haben | sie werden gehallt haben | ||||
| indicative | ich werde gehallt haben | wir werden gehallt haben | subjunctive ii | ich würde gehallt haben | wir würden gehallt haben |
| du wirst gehallt haben | ihr werdet gehallt haben | du würdest gehallt haben | ihr würdet gehallt haben | ||
| er wird gehallt haben | sie werden gehallt haben | er würde gehallt haben | sie würden gehallt haben | ||