Definify.com
Definition 2025
beschulen
beschulen
German
Verb
beschulen (third-person singular simple present beschult, past tense beschulte, past participle beschult, auxiliary haben)
- (administrative) to provide with (schools and) school lessons
- In manchen Gegenden werden Kinder nicht ausreichend beschult.
- In some regions children are not provided sufficiently with (schools and) school lessons.
- 2008 March 12th, Sabine Schmid: Finanzbedarf steigt stetig, in St. Galler Tagblatt, no. 60, p. 47:
- «Inskünftig wird ein Schulkind in Ebnat-Kappel bis zur 6. Klasse insgesamt mit 1160 Lektionen zusätzlich beschult», rechnete Pierre Joseph vor.
- “A schoolchild in Ebnat-Kappel will be prospectively provided with 1160 additional lessons in total up to the sixth grade”, Pierre Joseph calculated.
- «Inskünftig wird ein Schulkind in Ebnat-Kappel bis zur 6. Klasse insgesamt mit 1160 Lektionen zusätzlich beschult», rechnete Pierre Joseph vor.
- 2011 November 24th, Prof. Dr. Roland Wöller (CDU, Minister of State for Education and Sports): 1. Aktuelle Debatte: Zehn nach Zwölf an Sachsens Schulen - Staatsregierung organisiert Lehrermangel!, Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, in Sächsischer Landtag (ed.): Plenarprotokoll 5/45. 45. Sitzung, 5. Wahlperiode (URL: PDF 1,6 MB, retrieved June 1st, 2016), page 4459:
- Wir wollen das Wohl des Kindes fördern - auch desjenigen Kindes, welches einen sonderpädagogischen Förderungsbedarf hat -, und wir wollen sie möglichst an Regelschulen beschulen.
- We want to foster the child′s weal – including the weal of children who are in need of special needs education –, and we want to provide them with school lessons in Regelschulen [i.e. schools providing a general rather than a exclusively specialized education, opposed to special schools] if possible.
- Wir wollen das Wohl des Kindes fördern - auch desjenigen Kindes, welches einen sonderpädagogischen Förderungsbedarf hat -, und wir wollen sie möglichst an Regelschulen beschulen.
- In manchen Gegenden werden Kinder nicht ausreichend beschult.
- (officialese) to give somebody school lessons
- 2007 May 9th, Martin Plattensteiner: „Ich wollte immer schon unterrichten und leiten“, in Burgenländische Volkszeitung, no. 19, p. 17:
- Damit kommt der Abteilungsunterricht zustande, also alle vier Schulstufen werden in einer Klasse beschult.
- With that the combined class materialises, so all four grades will be given school lessons in one class.
- Damit kommt der Abteilungsunterricht zustande, also alle vier Schulstufen werden in einer Klasse beschult.
- 2007 May 9th, Martin Plattensteiner: „Ich wollte immer schon unterrichten und leiten“, in Burgenländische Volkszeitung, no. 19, p. 17:
Conjugation
Conjugation of beschulen
| infinitive | beschulen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | beschulend | ||||
| past participle | beschult | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich beschule | wir beschulen | i | ich beschule | wir beschulen |
| du beschulst | ihr beschult | du beschulest | ihr beschulet | ||
| er beschult | sie beschulen | er beschule | sie beschulen | ||
| preterite | ich beschulte | wir beschulten | ii | ich beschulte | wir beschulten |
| du beschultest | ihr beschultet | du beschultest | ihr beschultet | ||
| er beschulte | sie beschulten | er beschulte | sie beschulten | ||
| imperative | beschul (du) beschule (du) |
beschult (ihr) | |||
Composed forms of beschulen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe beschult | wir haben beschult | subjunctive | ich habe beschult | wir haben beschult |
| du hast beschult | ihr habt beschult | du habest beschult | ihr habet beschult | ||
| er hat beschult | sie haben beschult | er habe beschult | sie haben beschult | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte beschult | wir hatten beschult | subjunctive | ich hätte beschult | wir hätten beschult |
| du hattest beschult | ihr hattet beschult | du hättest beschult | ihr hättet beschult | ||
| er hatte beschult | sie hatten beschult | er hätte beschult | sie hätten beschult | ||
| future i | |||||
| infinitive | beschulen werden | subjunctive i | ich werde beschulen | wir werden beschulen | |
| du werdest beschulen | ihr werdet beschulen | ||||
| er werde beschulen | sie werden beschulen | ||||
| indicative | ich werde beschulen | wir werden beschulen | subjunctive ii | ich würde beschulen | wir würden beschulen |
| du wirst beschulen | ihr werdet beschulen | du würdest beschulen | ihr würdet beschulen | ||
| er wird beschulen | sie werden beschulen | er würde beschulen | sie würden beschulen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | beschult haben werden | subjunctive i | ich werde beschult haben | wir werden beschult haben | |
| du werdest beschult haben | ihr werdet beschult haben | ||||
| er werde beschult haben | sie werden beschult haben | ||||
| indicative | ich werde beschult haben | wir werden beschult haben | subjunctive ii | ich würde beschult haben | wir würden beschult haben |
| du wirst beschult haben | ihr werdet beschult haben | du würdest beschult haben | ihr würdet beschult haben | ||
| er wird beschult haben | sie werden beschult haben | er würde beschult haben | sie würden beschult haben | ||
Derivative terms
- Beschulung