Definify.com
Definition 2025
blaffen
blaffen
Dutch
Alternative forms
Verb
blaffen
- (intransitive) to bark, like a canine and certain others species
- (intransitive) to shout rudely etc.
- (intransitive) to grumble, notably said of a hungry stomach
- (intransitive) to utter pointless sounds, e.g. protest or argue in vain
Inflection
| Inflection of blaffen (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | blaffen | |||
| past singular | blafte | |||
| past participle | geblaft | |||
| infinitive | blaffen | |||
| gerund | blaffen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | blaf | blafte | ||
| 2nd person sing. (jij) | blaft | blafte | ||
| 2nd person sing. (u) | blaft | blafte | ||
| 2nd person sing. (gij) | blaft | blafte | ||
| 3rd person singular | blaft | blafte | ||
| plural | blaffen | blaften | ||
| subjunctive sing.1 | blaffe | blafte | ||
| subjunctive plur.1 | blaffen | blaften | ||
| imperative sing. | blaf | |||
| imperative plur.1 | blaft | |||
| participles | blaffend | geblaft | ||
| 1) Archaic. | ||||
Synonyms
Derived terms
Etymology 2
Non-lemma forms.
Noun
blaffen
- Plural form of blaf
German
Etymology
Likely borrowed from Middle Dutch blaffen, which has the earliest attestations. Compare modern Dutch blaffen. Ultimately pertaining to bellen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈblafən/
Verb
blaffen (third-person singular simple present blafft, past tense blaffte, past participle geblafft, auxiliary haben)
- to bark briefly
- to speak or shout in an aggressive, rude manner
Conjugation
Conjugation of blaffen
| infinitive | blaffen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | blaffend | ||||
| past participle | geblafft | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich blaffe | wir blaffen | i | ich blaffe | wir blaffen |
| du blaffst | ihr blafft | du blaffest | ihr blaffet | ||
| er blafft | sie blaffen | er blaffe | sie blaffen | ||
| preterite | ich blaffte | wir blafften | ii | ich blaffte | wir blafften |
| du blafftest | ihr blafftet | du blafftest | ihr blafftet | ||
| er blaffte | sie blafften | er blaffte | sie blafften | ||
| imperative | blaff (du) blaffe (du) |
blafft (ihr) | |||
Composed forms of blaffen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geblafft | wir haben geblafft | subjunctive | ich habe geblafft | wir haben geblafft |
| du hast geblafft | ihr habt geblafft | du habest geblafft | ihr habet geblafft | ||
| er hat geblafft | sie haben geblafft | er habe geblafft | sie haben geblafft | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geblafft | wir hatten geblafft | subjunctive | ich hätte geblafft | wir hätten geblafft |
| du hattest geblafft | ihr hattet geblafft | du hättest geblafft | ihr hättet geblafft | ||
| er hatte geblafft | sie hatten geblafft | er hätte geblafft | sie hätten geblafft | ||
| future i | |||||
| infinitive | blaffen werden | subjunctive i | ich werde blaffen | wir werden blaffen | |
| du werdest blaffen | ihr werdet blaffen | ||||
| er werde blaffen | sie werden blaffen | ||||
| indicative | ich werde blaffen | wir werden blaffen | subjunctive ii | ich würde blaffen | wir würden blaffen |
| du wirst blaffen | ihr werdet blaffen | du würdest blaffen | ihr würdet blaffen | ||
| er wird blaffen | sie werden blaffen | er würde blaffen | sie würden blaffen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geblafft haben werden | subjunctive i | ich werde geblafft haben | wir werden geblafft haben | |
| du werdest geblafft haben | ihr werdet geblafft haben | ||||
| er werde geblafft haben | sie werden geblafft haben | ||||
| indicative | ich werde geblafft haben | wir werden geblafft haben | subjunctive ii | ich würde geblafft haben | wir würden geblafft haben |
| du wirst geblafft haben | ihr werdet geblafft haben | du würdest geblafft haben | ihr würdet geblafft haben | ||
| er wird geblafft haben | sie werden geblafft haben | er würde geblafft haben | sie würden geblafft haben | ||
Derived terms
- anblaffen