Definify.com
Definition 2025
erinnern
erinnern
German
Verb
erinnern (third-person singular simple present erinnert, past tense erinnerte, past participle erinnert, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of erinnern
| infinitive | erinnern | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erinnernd | ||||
| past participle | erinnert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich erinnre ich erinnere ich erinner |
wir erinnern | i | ich erinnere ich erinnre |
wir erinnern |
| du erinnerst | ihr erinnert | du erinnerest du erinnrest |
ihr erinneret ihr erinnret |
||
| er erinnert | sie erinnern | er erinnere er erinnre |
sie erinnern | ||
| preterite | ich erinnerte | wir erinnerten | ii | ich erinnerte | wir erinnerten |
| du erinnertest | ihr erinnertet | du erinnertest | ihr erinnertet | ||
| er erinnerte | sie erinnerten | er erinnerte | sie erinnerten | ||
| imperative | erinnre (du) erinnere (du) erinner (du) |
erinnert (ihr) | |||
Composed forms of erinnern
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe erinnert | wir haben erinnert | subjunctive | ich habe erinnert | wir haben erinnert |
| du hast erinnert | ihr habt erinnert | du habest erinnert | ihr habet erinnert | ||
| er hat erinnert | sie haben erinnert | er habe erinnert | sie haben erinnert | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte erinnert | wir hatten erinnert | subjunctive | ich hätte erinnert | wir hätten erinnert |
| du hattest erinnert | ihr hattet erinnert | du hättest erinnert | ihr hättet erinnert | ||
| er hatte erinnert | sie hatten erinnert | er hätte erinnert | sie hätten erinnert | ||
| future i | |||||
| infinitive | erinnern werden | subjunctive i | ich werde erinnern | wir werden erinnern | |
| du werdest erinnern | ihr werdet erinnern | ||||
| er werde erinnern | sie werden erinnern | ||||
| indicative | ich werde erinnern | wir werden erinnern | subjunctive ii | ich würde erinnern | wir würden erinnern |
| du wirst erinnern | ihr werdet erinnern | du würdest erinnern | ihr würdet erinnern | ||
| er wird erinnern | sie werden erinnern | er würde erinnern | sie würden erinnern | ||
| future ii | |||||
| infinitive | erinnert haben werden | subjunctive i | ich werde erinnert haben | wir werden erinnert haben | |
| du werdest erinnert haben | ihr werdet erinnert haben | ||||
| er werde erinnert haben | sie werden erinnert haben | ||||
| indicative | ich werde erinnert haben | wir werden erinnert haben | subjunctive ii | ich würde erinnert haben | wir würden erinnert haben |
| du wirst erinnert haben | ihr werdet erinnert haben | du würdest erinnert haben | ihr würdet erinnert haben | ||
| er wird erinnert haben | sie werden erinnert haben | er würde erinnert haben | sie würden erinnert haben | ||
Usage notes
- That which is remembered was predominantly indicated by a genitive object in older usage (until ca. 1940-1950 in writing), nowadays this is restricted to elevated style. It had also been possible to express that which is reminded with a genitive object, but this usage has been archaic for one or two centuriesː
- Er erinnerte mich dieses Tages.
- He reminded me of that day.
- Ich erinnere mich dieses Tages.
- I remember that day.
- Er erinnerte mich dieses Tages.
- Today both senses are generally indicated with an + accusative:
- Er erinnerte mich an diesen Tag.
- Ich erinnere mich an diesen Tag.
- Occasionally, the reflexive verb is replaced with a simple verb + accusative object. This usage is much less common:
- Ich erinnere diesen Tag.
- I remember that day.
- Ich erinnere diesen Tag.
Related terms
- Erinnerung
- erinnerlich
- erinnerswert