Definify.com
Definition 2025
Sagen
sagen
sagen
German
Etymology
From Old High German sagēn, from Proto-Germanic *sagjaną, ultimately from Proto-Indo-European *sekʷ-. Compare Low German seggen, Dutch zeggen, English say, Danish sige, Swedish säga.
Pronunciation
- IPA(key): /zaːɡən/, /zaːɡŋ̩/
- Rhymes: -aːɡn̩
- Hyphenation: sa‧gen
Verb
sagen (third-person singular simple present sagt, past tense sagte, past participle gesagt, auxiliary haben)
- (transitive or intransitive) to say; to tell
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, page 105:
- Sie schwiegen lange. Als er endlich etwas sagen wollte, wehrte sie leise ab. „Heute nichts mehr, ich bitte dich darum“
- They were silent for a long time. When he finally wanted to say something, she softly refused. „Nothing more today, I beg you for that“
- Sie schwiegen lange. Als er endlich etwas sagen wollte, wehrte sie leise ab. „Heute nichts mehr, ich bitte dich darum“
- 1931, Arthur Schnitzler, Flucht in die Finsternis, S. Fischer Verlag, page 105:
Usage notes
In those inflected forms in which the stem sag- is not followed by a vowel, it is often pronounced: /zax/. This is due to dialectal influence and common throughout northern and central Germany. See the entries sag, sagst, sagt, sagte, sagtest, sagten, sagtet, and gesagt.
Conjugation
Conjugation of sagen
| infinitive | sagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | sagend | ||||
| past participle | gesagt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich sage | wir sagen | i | ich sage | wir sagen |
| du sagst | ihr sagt | du sagest | ihr saget | ||
| er sagt | sie sagen | er sage | sie sagen | ||
| preterite | ich sagte | wir sagten | ii | ich sagte | wir sagten |
| du sagtest | ihr sagtet | du sagtest | ihr sagtet | ||
| er sagte | sie sagten | er sagte | sie sagten | ||
| imperative | sag (du) sage (du) |
sagt (ihr) | |||
Composed forms of sagen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gesagt | wir haben gesagt | subjunctive | ich habe gesagt | wir haben gesagt |
| du hast gesagt | ihr habt gesagt | du habest gesagt | ihr habet gesagt | ||
| er hat gesagt | sie haben gesagt | er habe gesagt | sie haben gesagt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gesagt | wir hatten gesagt | subjunctive | ich hätte gesagt | wir hätten gesagt |
| du hattest gesagt | ihr hattet gesagt | du hättest gesagt | ihr hättet gesagt | ||
| er hatte gesagt | sie hatten gesagt | er hätte gesagt | sie hätten gesagt | ||
| future i | |||||
| infinitive | sagen werden | subjunctive i | ich werde sagen | wir werden sagen | |
| du werdest sagen | ihr werdet sagen | ||||
| er werde sagen | sie werden sagen | ||||
| indicative | ich werde sagen | wir werden sagen | subjunctive ii | ich würde sagen | wir würden sagen |
| du wirst sagen | ihr werdet sagen | du würdest sagen | ihr würdet sagen | ||
| er wird sagen | sie werden sagen | er würde sagen | sie würden sagen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gesagt haben werden | subjunctive i | ich werde gesagt haben | wir werden gesagt haben | |
| du werdest gesagt haben | ihr werdet gesagt haben | ||||
| er werde gesagt haben | sie werden gesagt haben | ||||
| indicative | ich werde gesagt haben | wir werden gesagt haben | subjunctive ii | ich würde gesagt haben | wir würden gesagt haben |
| du wirst gesagt haben | ihr werdet gesagt haben | du würdest gesagt haben | ihr würdet gesagt haben | ||
| er wird gesagt haben | sie werden gesagt haben | er würde gesagt haben | sie würden gesagt haben | ||
Derived terms
Derived terms
Old High German
Etymology
From Proto-Germanic *sagjaną, whence also Old Saxon seggian, Old English secgan, Old Norse segja. Ultimately from Proto-Indo-European *sekʷ-.
Verb
sagēn
- to say
Conjugation
Conjugation of sagēn (weak class 3)
| infinitive | sagēn | |
|---|---|---|
| indicative | present | past |
| 1st person singular | sagem | sageta |
| 2nd person singular | sages | sagetos |
| 3rd person singular | saget | sageta |
| 1st person plural | sagem, sagemes | sagetum, sagetumes |
| 2nd person plural | saget | sagetut |
| 3rd person plural | sagent | sagetun |
| subjunctive | present | past |
| 1st person singular | sage | sageti |
| 2nd person singular | sages | sagetis |
| 3rd person singular | sage | sageti |
| 1st person plural | sagem, sagemes | sagetim, sagetimes |
| 2nd person plural | saget | sagetit |
| 3rd person plural | sagen | sagetin |
| imperative | present | |
| singular | sage | |
| plural | saget | |
| participle | present | past |
| sagenti | gisaget | |