Definify.com
Definition 2025
Kämmen
kämmen
kämmen
Finnish
(index kä)
Noun
kämmen
Declension
| Inflection of kämmen (Kotus type 32/sisar, no gradation) | |||
|---|---|---|---|
| nominative | kämmen | kämmenet | |
| genitive | kämmenen | kämmenien kämmenten |
|
| partitive | kämmentä | kämmeniä | |
| illative | kämmeneen | kämmeniin | |
| singular | plural | ||
| nominative | kämmen | kämmenet | |
| accusative | nom. | kämmen | kämmenet |
| gen. | kämmenen | ||
| genitive | kämmenen | kämmenien kämmenten |
|
| partitive | kämmentä | kämmeniä | |
| inessive | kämmenessä | kämmenissä | |
| elative | kämmenestä | kämmenistä | |
| illative | kämmeneen | kämmeniin | |
| adessive | kämmenellä | kämmenillä | |
| ablative | kämmeneltä | kämmeniltä | |
| allative | kämmenelle | kämmenille | |
| essive | kämmenenä | kämmeninä | |
| translative | kämmeneksi | kämmeniksi | |
| instructive | — | kämmenin | |
| abessive | kämmenettä | kämmenittä | |
| comitative | — | kämmenineen | |
Derived terms
Terms derived from kämmen
|
|
German
Etymology
From Middle High German kemben, kemmen, from Old High German kemben, kempen, from Proto-Germanic *kambijaną (“to comb”).
Pronunciation
- IPA(key): /ˈkɛmən/, [ˈkʰɛmn̩]
- Hyphenation: käm‧men
Verb
kämmen (third-person singular simple present kämmt, past tense kämmte, past participle gekämmt, auxiliary haben)
- To comb
Conjugation
Conjugation of kämmen
| infinitive | kämmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | kämmend | ||||
| past participle | gekämmt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich kämme | wir kämmen | i | ich kämme | wir kämmen |
| du kämmst | ihr kämmt | du kämmest | ihr kämmet | ||
| er kämmt | sie kämmen | er kämme | sie kämmen | ||
| preterite | ich kämmte | wir kämmten | ii | ich kämmte | wir kämmten |
| du kämmtest | ihr kämmtet | du kämmtest | ihr kämmtet | ||
| er kämmte | sie kämmten | er kämmte | sie kämmten | ||
| imperative | kämm (du) kämme (du) |
kämmt (ihr) | |||
Composed forms of kämmen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gekämmt | wir haben gekämmt | subjunctive | ich habe gekämmt | wir haben gekämmt |
| du hast gekämmt | ihr habt gekämmt | du habest gekämmt | ihr habet gekämmt | ||
| er hat gekämmt | sie haben gekämmt | er habe gekämmt | sie haben gekämmt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gekämmt | wir hatten gekämmt | subjunctive | ich hätte gekämmt | wir hätten gekämmt |
| du hattest gekämmt | ihr hattet gekämmt | du hättest gekämmt | ihr hättet gekämmt | ||
| er hatte gekämmt | sie hatten gekämmt | er hätte gekämmt | sie hätten gekämmt | ||
| future i | |||||
| infinitive | kämmen werden | subjunctive i | ich werde kämmen | wir werden kämmen | |
| du werdest kämmen | ihr werdet kämmen | ||||
| er werde kämmen | sie werden kämmen | ||||
| indicative | ich werde kämmen | wir werden kämmen | subjunctive ii | ich würde kämmen | wir würden kämmen |
| du wirst kämmen | ihr werdet kämmen | du würdest kämmen | ihr würdet kämmen | ||
| er wird kämmen | sie werden kämmen | er würde kämmen | sie würden kämmen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gekämmt haben werden | subjunctive i | ich werde gekämmt haben | wir werden gekämmt haben | |
| du werdest gekämmt haben | ihr werdet gekämmt haben | ||||
| er werde gekämmt haben | sie werden gekämmt haben | ||||
| indicative | ich werde gekämmt haben | wir werden gekämmt haben | subjunctive ii | ich würde gekämmt haben | wir würden gekämmt haben |
| du wirst gekämmt haben | ihr werdet gekämmt haben | du würdest gekämmt haben | ihr würdet gekämmt haben | ||
| er wird gekämmt haben | sie werden gekämmt haben | er würde gekämmt haben | sie würden gekämmt haben | ||
Derived terms
- abkämmen
- auskämmen
- durchkämmen
Related terms
Luxembourgish
Etymology
From Old High German kemben, from Proto-Germanic *kambijaną. Cognate with German kämmen, Dutch kemmen, English comb, Icelandic kemba.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈkæmən/
Verb
kämmen (third-person singular present kämmt, past participle gekämmt, auxiliary verb hunn)
- to comb
Conjugation
| Regular | ||
|---|---|---|
| infinitive | kämmen | |
| participle | gekämmt | |
| auxiliary | hunn | |
| present indicative |
imperative | |
| 1st singular | kämmen | — |
| 2nd singular | kämms | kämm |
| 3rd singular | kämmt | — |
| 1st plural | kämmen | — |
| 2nd plural | kämmt | kämmt |
| 3rd plural | kämmen | — |
| (n) or (nn) indicates the Eifeler Regel. | ||