Definify.com
Definition 2025
abheben
abheben
German
Verb
abheben (class 6 strong, third-person singular simple present hebt ab, past tense hob ab, past participle abgehoben, auxiliary haben)
- (intransitive) to lift off
- (intransitive, of airplanes) to take off
- (telephony, pick up the receiver) to answer
- (transitive, banking, of bank accounts) to withdraw
- (card games) to cut
- (reflexive) to be dissimilar to, differ from (von)
Conjugation
Conjugation of abheben
| infinitive | abheben | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | abhebend | ||||
| past participle | abgehoben | ||||
| zu-infinitive | abzuheben | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich hebe ab | wir heben ab | i | ich hebe ab | wir heben ab |
| du hebst ab | ihr hebt ab | du hebest ab | ihr hebet ab | ||
| er hebt ab | sie heben ab | er hebe ab | sie heben ab | ||
| preterite | ich hob ab | wir hoben ab | ii | ich höbe ab / hübe ab | wir höben ab / hüben ab |
| du hobst ab | ihr hobt ab | du höbest ab / hübest ab | ihr höbet ab / hübet ab | ||
| er hob ab | sie hoben ab | er höbe ab / hübe ab | sie höben ab / hüben ab | ||
| imperative | heb ab (du) hebe ab (du) |
hebt ab (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of abheben
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich abhebe | dass wir abheben | i | dass ich abhebe | dass wir abheben |
| dass du abhebst | dass ihr abhebt | dass du abhebest | dass ihr abhebet | ||
| dass er abhebt | dass sie abheben | dass er abhebe | dass sie abheben | ||
| preterite | dass ich abhob | dass wir abhoben | ii | dass ich abhöbe / abhübe | dass wir abhöben / abhüben |
| dass du abhobst | dass ihr abhobt | dass du abhöbest / abhübest | dass ihr abhöbet / abhübet | ||
| dass er abhob | dass sie abhoben | dass er abhöbe / abhübe | dass sie abhöben / abhüben | ||
Composed forms of abheben
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe abgehoben | wir haben abgehoben | subjunctive | ich habe abgehoben | wir haben abgehoben |
| du hast abgehoben | ihr habt abgehoben | du habest abgehoben | ihr habet abgehoben | ||
| er hat abgehoben | sie haben abgehoben | er habe abgehoben | sie haben abgehoben | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte abgehoben | wir hatten abgehoben | subjunctive | ich hätte abgehoben | wir hätten abgehoben |
| du hattest abgehoben | ihr hattet abgehoben | du hättest abgehoben | ihr hättet abgehoben | ||
| er hatte abgehoben | sie hatten abgehoben | er hätte abgehoben | sie hätten abgehoben | ||
| future i | |||||
| infinitive | abheben werden | subjunctive i | ich werde abheben | wir werden abheben | |
| du werdest abheben | ihr werdet abheben | ||||
| er werde abheben | sie werden abheben | ||||
| indicative | ich werde abheben | wir werden abheben | subjunctive ii | ich würde abheben | wir würden abheben |
| du wirst abheben | ihr werdet abheben | du würdest abheben | ihr würdet abheben | ||
| er wird abheben | sie werden abheben | er würde abheben | sie würden abheben | ||
| future ii | |||||
| infinitive | abgehoben haben werden | subjunctive i | ich werde abgehoben haben | wir werden abgehoben haben | |
| du werdest abgehoben haben | ihr werdet abgehoben haben | ||||
| er werde abgehoben haben | sie werden abgehoben haben | ||||
| indicative | ich werde abgehoben haben | wir werden abgehoben haben | subjunctive ii | ich würde abgehoben haben | wir würden abgehoben haben |
| du wirst abgehoben haben | ihr werdet abgehoben haben | du würdest abgehoben haben | ihr würdet abgehoben haben | ||
| er wird abgehoben haben | sie werden abgehoben haben | er würde abgehoben haben | sie würden abgehoben haben | ||
Antonyms
- (to withdraw from a bank account): einzahlen