Definify.com
Definition 2025
Anrufen
anrufen
anrufen
See also: Anrufen
German
Verb
anrufen (class 7 strong, third-person singular simple present ruft an, past tense rief an, past participle angerufen, past subjunctive riefe an, auxiliary haben)
- (transitive) to call by telephone; to ring (someone)
- (transitive) to call on (someone, e.g. a divine being); to appeal to; to call upon
Conjugation
Conjugation of anrufen
| infinitive | anrufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anrufend | ||||
| past participle | angerufen | ||||
| zu-infinitive | anzurufen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich rufe an | wir rufen an | i | ich rufe an | wir rufen an | 
| du rufst an | ihr ruft an | du rufest an | ihr rufet an | ||
| er ruft an | sie rufen an | er rufe an | sie rufen an | ||
| preterite | ich rief an | wir riefen an | ii | ich riefe an | wir riefen an | 
| du riefst an | ihr rieft an | du riefest an | ihr riefet an | ||
| er rief an | sie riefen an | er riefe an | sie riefen an | ||
| imperative | ruf an (du) rufe an (du) | ruft an (ihr) | |||
Subordinate-clause forms of anrufen
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anrufe | dass wir anrufen | i | dass ich anrufe | dass wir anrufen | 
| dass du anrufst | dass ihr anruft | dass du anrufest | dass ihr anrufet | ||
| dass er anruft | dass sie anrufen | dass er anrufe | dass sie anrufen | ||
| preterite | dass ich anrief | dass wir anriefen | ii | dass ich anriefe | dass wir anriefen | 
| dass du anriefst | dass ihr anrieft | dass du anriefest | dass ihr anriefet | ||
| dass er anrief | dass sie anriefen | dass er anriefe | dass sie anriefen | ||
Composed forms of anrufen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe angerufen | wir haben angerufen | subjunctive | ich habe angerufen | wir haben angerufen | 
| du hast angerufen | ihr habt angerufen | du habest angerufen | ihr habet angerufen | ||
| er hat angerufen | sie haben angerufen | er habe angerufen | sie haben angerufen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte angerufen | wir hatten angerufen | subjunctive | ich hätte angerufen | wir hätten angerufen | 
| du hattest angerufen | ihr hattet angerufen | du hättest angerufen | ihr hättet angerufen | ||
| er hatte angerufen | sie hatten angerufen | er hätte angerufen | sie hätten angerufen | ||
| future i | |||||
| infinitive | anrufen werden | subjunctive i | ich werde anrufen | wir werden anrufen | |
| du werdest anrufen | ihr werdet anrufen | ||||
| er werde anrufen | sie werden anrufen | ||||
| indicative | ich werde anrufen | wir werden anrufen | subjunctive ii | ich würde anrufen | wir würden anrufen | 
| du wirst anrufen | ihr werdet anrufen | du würdest anrufen | ihr würdet anrufen | ||
| er wird anrufen | sie werden anrufen | er würde anrufen | sie würden anrufen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | angerufen haben werden | subjunctive i | ich werde angerufen haben | wir werden angerufen haben | |
| du werdest angerufen haben | ihr werdet angerufen haben | ||||
| er werde angerufen haben | sie werden angerufen haben | ||||
| indicative | ich werde angerufen haben | wir werden angerufen haben | subjunctive ii | ich würde angerufen haben | wir würden angerufen haben | 
| du wirst angerufen haben | ihr werdet angerufen haben | du würdest angerufen haben | ihr würdet angerufen haben | ||
| er wird angerufen haben | sie werden angerufen haben | er würde angerufen haben | sie würden angerufen haben | ||