Definify.com
Definition 2025
Erbarmen
Erbarmen
See also: erbarmen
German
Noun
Erbarmen n (genitive Erbarmens, no plural)
- gerund of erbarmen; commiseration, compassion
Declension
Declension of Erbarmen (uncountable)
Derived terms
erbarmen
erbarmen
See also: Erbarmen
Dutch
Verb
erbarmen
Inflection
| Inflection of erbarmen (weak, prefixed) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | erbarmen | |||
| past singular | erbarmde | |||
| past participle | erbarmd | |||
| infinitive | erbarmen | |||
| gerund | erbarmen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | erbarm | erbarmde | ||
| 2nd person sing. (jij) | erbarmt | erbarmde | ||
| 2nd person sing. (u) | erbarmt | erbarmde | ||
| 2nd person sing. (gij) | erbarmt | erbarmde | ||
| 3rd person singular | erbarmt | erbarmde | ||
| plural | erbarmen | erbarmden | ||
| subjunctive sing.1 | erbarme | erbarmde | ||
| subjunctive plur.1 | erbarmen | erbarmden | ||
| imperative sing. | erbarm | |||
| imperative plur.1 | erbarmt | |||
| participles | erbarmend | erbarmd | ||
| 1) Archaic. | ||||
Derived terms
Etymology 2
Gerund of the verb erbarmen.
Noun
erbarmen n (uncountable)
Synonyms
German
Verb
erbarmen (third-person singular simple present erbarmt, past tense erbarmte, past participle erbarmt, auxiliary haben)
- (reflexive) to take pity on, to have mercy for
- Herr, erbarme dich unser.
- Lord, have mercy on us.
- Wer wird sich meiner armen Bücher erbarmen?.
- Who will take pity on my poor books?
- Herr, erbarme dich unser.
Usage notes
- In formal standard German, the verb is used with a genitive object (as above).
In the colloquial language, but occasionally in writing, the preposition über + accusative may be used instead: Er hat sich über den alten Mann erbarmt. This is however not generally accepted. - This verb can be avoided by using the widely synonymous construction Erbarmen haben mit (→ Hab Erbarmen mit uns.).
Conjugation
Conjugation of erbarmen
| infinitive | erbarmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | erbarmend | ||||
| past participle | erbarmt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich erbarme | wir erbarmen | i | ich erbarme | wir erbarmen |
| du erbarmst | ihr erbarmt | du erbarmest | ihr erbarmet | ||
| er erbarmt | sie erbarmen | er erbarme | sie erbarmen | ||
| preterite | ich erbarmte | wir erbarmten | ii | ich erbarmte | wir erbarmten |
| du erbarmtest | ihr erbarmtet | du erbarmtest | ihr erbarmtet | ||
| er erbarmte | sie erbarmten | er erbarmte | sie erbarmten | ||
| imperative | erbarm (du) erbarme (du) |
erbarmt (ihr) | |||
Composed forms of erbarmen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe erbarmt | wir haben erbarmt | subjunctive | ich habe erbarmt | wir haben erbarmt |
| du hast erbarmt | ihr habt erbarmt | du habest erbarmt | ihr habet erbarmt | ||
| er hat erbarmt | sie haben erbarmt | er habe erbarmt | sie haben erbarmt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte erbarmt | wir hatten erbarmt | subjunctive | ich hätte erbarmt | wir hätten erbarmt |
| du hattest erbarmt | ihr hattet erbarmt | du hättest erbarmt | ihr hättet erbarmt | ||
| er hatte erbarmt | sie hatten erbarmt | er hätte erbarmt | sie hätten erbarmt | ||
| future i | |||||
| infinitive | erbarmen werden | subjunctive i | ich werde erbarmen | wir werden erbarmen | |
| du werdest erbarmen | ihr werdet erbarmen | ||||
| er werde erbarmen | sie werden erbarmen | ||||
| indicative | ich werde erbarmen | wir werden erbarmen | subjunctive ii | ich würde erbarmen | wir würden erbarmen |
| du wirst erbarmen | ihr werdet erbarmen | du würdest erbarmen | ihr würdet erbarmen | ||
| er wird erbarmen | sie werden erbarmen | er würde erbarmen | sie würden erbarmen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | erbarmt haben werden | subjunctive i | ich werde erbarmt haben | wir werden erbarmt haben | |
| du werdest erbarmt haben | ihr werdet erbarmt haben | ||||
| er werde erbarmt haben | sie werden erbarmt haben | ||||
| indicative | ich werde erbarmt haben | wir werden erbarmt haben | subjunctive ii | ich würde erbarmt haben | wir würden erbarmt haben |
| du wirst erbarmt haben | ihr werdet erbarmt haben | du würdest erbarmt haben | ihr würdet erbarmt haben | ||
| er wird erbarmt haben | sie werden erbarmt haben | er würde erbarmt haben | sie würden erbarmt haben | ||