Definify.com
Definition 2025
Irren
irren
irren
See also: Irren
German
Etymology 1
From Old High German irren, from Proto-Germanic *irzijaną.
Verb
irren
- to wander
Etymology 2
From Old High German irrōn.
Verb
irren (third-person singular simple present irrt, past tense irrte, past participle geirrt, auxiliary haben)
- to err
Conjugation
Conjugation of irren
| infinitive | irren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | irrend | ||||
| past participle | geirrt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich irre | wir irren | i | ich irre | wir irren |
| du irrst | ihr irrt | du irrest | ihr irret | ||
| er irrt | sie irren | er irre | sie irren | ||
| preterite | ich irrte | wir irrten | ii | ich irrte | wir irrten |
| du irrtest | ihr irrtet | du irrtest | ihr irrtet | ||
| er irrte | sie irrten | er irrte | sie irrten | ||
| imperative | irr (du) irre (du) |
irrt (ihr) | |||
Composed forms of irren
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geirrt | wir haben geirrt | subjunctive | ich habe geirrt | wir haben geirrt |
| du hast geirrt | ihr habt geirrt | du habest geirrt | ihr habet geirrt | ||
| er hat geirrt | sie haben geirrt | er habe geirrt | sie haben geirrt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geirrt | wir hatten geirrt | subjunctive | ich hätte geirrt | wir hätten geirrt |
| du hattest geirrt | ihr hattet geirrt | du hättest geirrt | ihr hättet geirrt | ||
| er hatte geirrt | sie hatten geirrt | er hätte geirrt | sie hätten geirrt | ||
| future i | |||||
| infinitive | irren werden | subjunctive i | ich werde irren | wir werden irren | |
| du werdest irren | ihr werdet irren | ||||
| er werde irren | sie werden irren | ||||
| indicative | ich werde irren | wir werden irren | subjunctive ii | ich würde irren | wir würden irren |
| du wirst irren | ihr werdet irren | du würdest irren | ihr würdet irren | ||
| er wird irren | sie werden irren | er würde irren | sie würden irren | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geirrt haben werden | subjunctive i | ich werde geirrt haben | wir werden geirrt haben | |
| du werdest geirrt haben | ihr werdet geirrt haben | ||||
| er werde geirrt haben | sie werden geirrt haben | ||||
| indicative | ich werde geirrt haben | wir werden geirrt haben | subjunctive ii | ich würde geirrt haben | wir würden geirrt haben |
| du wirst geirrt haben | ihr werdet geirrt haben | du würdest geirrt haben | ihr würdet geirrt haben | ||
| er wird geirrt haben | sie werden geirrt haben | er würde geirrt haben | sie würden geirrt haben | ||
Derived terms
Derived terms
|
|
Related terms
Related terms
Old High German
Etymology
From Proto-Germanic *irzijaną.
Verb
irren
- (transitive) to wander
Conjugation
Conjugation of irren (weak class 1)
| infinitive | irren | |
|---|---|---|
| indicative | present | past |
| 1st person singular | irru | irta |
| 2nd person singular | irris | irtos |
| 3rd person singular | irrit | irta |
| 1st person plural | irrem, irremes | irtum, irtumes |
| 2nd person plural | irret | irtut |
| 3rd person plural | irrent | irtun |
| subjunctive | present | past |
| 1st person singular | irre | irti |
| 2nd person singular | irres | irtis |
| 3rd person singular | irre | irti |
| 1st person plural | irrem, irremes | irtim, irtimes |
| 2nd person plural | irret | irtit |
| 3rd person plural | irren | irtin |
| imperative | present | |
| singular | irri | |
| plural | irret | |
| participle | present | past |
| irrenti | girrit | |