Definify.com
Definition 2025
Verlangen
Verlangen
See also: verlangen
German
Noun
Verlangen n (genitive Verlangens, plural Verlangen)
Declension
Declension of Verlangen
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Verlangen | die | Verlangen |
| genitive | eines | des | Verlangens | der | Verlangen |
| dative | einem | dem | Verlangen | den | Verlangen |
| accusative | ein | das | Verlangen | die | Verlangen |
verlangen
verlangen
See also: Verlangen
Dutch
Verb
verlangen
Inflection
| Inflection of verlangen (weak, prefixed) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | verlangen | |||
| past singular | verlangde | |||
| past participle | verlangd | |||
| infinitive | verlangen | |||
| gerund | verlangen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | verlang | verlangde | ||
| 2nd person sing. (jij) | verlangt | verlangde | ||
| 2nd person sing. (u) | verlangt | verlangde | ||
| 2nd person sing. (gij) | verlangt | verlangde | ||
| 3rd person singular | verlangt | verlangde | ||
| plural | verlangen | verlangden | ||
| subjunctive sing.1 | verlange | verlangde | ||
| subjunctive plur.1 | verlangen | verlangden | ||
| imperative sing. | verlang | |||
| imperative plur.1 | verlangt | |||
| participles | verlangend | verlangd | ||
| 1) Archaic. | ||||
Noun
verlangen n (plural verlangens)
Derived terms
- verlanglijst
- verlanglijstje
German
Etymology
From Middle High German verlangen, equivalent to ver- + langen.
Pronunciation
- IPA(key): /fɛʁˈlaŋən/, [fɛɐ̯ˈlaŋn̩]
- Rhymes: -aŋn̩
- Rhymes: -ɪŋn̩
Verb
verlangen (third-person singular simple present verlangt, past tense verlangte, past participle verlangt, auxiliary haben)
- to ask for, demand
Conjugation
Conjugation of verlangen
| infinitive | verlangen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | verlangend | ||||
| past participle | verlangt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich verlange | wir verlangen | i | ich verlange | wir verlangen |
| du verlangst | ihr verlangt | du verlangest | ihr verlanget | ||
| er verlangt | sie verlangen | er verlange | sie verlangen | ||
| preterite | ich verlangte | wir verlangten | ii | ich verlangte | wir verlangten |
| du verlangtest | ihr verlangtet | du verlangtest | ihr verlangtet | ||
| er verlangte | sie verlangten | er verlangte | sie verlangten | ||
| imperative | verlang (du) verlange (du) |
verlangt (ihr) | |||
Composed forms of verlangen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe verlangt | wir haben verlangt | subjunctive | ich habe verlangt | wir haben verlangt |
| du hast verlangt | ihr habt verlangt | du habest verlangt | ihr habet verlangt | ||
| er hat verlangt | sie haben verlangt | er habe verlangt | sie haben verlangt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte verlangt | wir hatten verlangt | subjunctive | ich hätte verlangt | wir hätten verlangt |
| du hattest verlangt | ihr hattet verlangt | du hättest verlangt | ihr hättet verlangt | ||
| er hatte verlangt | sie hatten verlangt | er hätte verlangt | sie hätten verlangt | ||
| future i | |||||
| infinitive | verlangen werden | subjunctive i | ich werde verlangen | wir werden verlangen | |
| du werdest verlangen | ihr werdet verlangen | ||||
| er werde verlangen | sie werden verlangen | ||||
| indicative | ich werde verlangen | wir werden verlangen | subjunctive ii | ich würde verlangen | wir würden verlangen |
| du wirst verlangen | ihr werdet verlangen | du würdest verlangen | ihr würdet verlangen | ||
| er wird verlangen | sie werden verlangen | er würde verlangen | sie würden verlangen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | verlangt haben werden | subjunctive i | ich werde verlangt haben | wir werden verlangt haben | |
| du werdest verlangt haben | ihr werdet verlangt haben | ||||
| er werde verlangt haben | sie werden verlangt haben | ||||
| indicative | ich werde verlangt haben | wir werden verlangt haben | subjunctive ii | ich würde verlangt haben | wir würden verlangt haben |
| du wirst verlangt haben | ihr werdet verlangt haben | du würdest verlangt haben | ihr würdet verlangt haben | ||
| er wird verlangt haben | sie werden verlangt haben | er würde verlangt haben | sie würden verlangt haben | ||