Definify.com
Definition 2025
biegen
biegen
German
Verb
biegen (class 2 strong, third-person singular simple present biegt, past tense bog, past participle gebogen, past subjunctive böge, auxiliary haben)
- (transitive, auxiliary: “haben”) to bend; to form (something) into a curve.
- (reflexive, auxiliary: “haben”) to have a curved shape.
- (intransitive, auxiliary: “sein”) to turn; to round a corner; to travel in a curved path.
Conjugation
Conjugation of biegen
| infinitive | biegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | biegend | ||||
| past participle | gebogen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich biege | wir biegen | i | ich biege | wir biegen |
| du biegst | ihr biegt | du biegest | ihr bieget | ||
| er biegt | sie biegen | er biege | sie biegen | ||
| preterite | ich bog | wir bogen | ii | ich böge | wir bögen |
| du bogst | ihr bogt | du bögest | ihr böget | ||
| er bog | sie bogen | er böge | sie bögen | ||
| imperative | bieg (du) biege (du) |
biegt (ihr) | |||
Composed forms of biegen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gebogen | wir haben gebogen | subjunctive | ich habe gebogen | wir haben gebogen |
| du hast gebogen | ihr habt gebogen | du habest gebogen | ihr habet gebogen | ||
| er hat gebogen | sie haben gebogen | er habe gebogen | sie haben gebogen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gebogen | wir hatten gebogen | subjunctive | ich hätte gebogen | wir hätten gebogen |
| du hattest gebogen | ihr hattet gebogen | du hättest gebogen | ihr hättet gebogen | ||
| er hatte gebogen | sie hatten gebogen | er hätte gebogen | sie hätten gebogen | ||
| future i | |||||
| infinitive | biegen werden | subjunctive i | ich werde biegen | wir werden biegen | |
| du werdest biegen | ihr werdet biegen | ||||
| er werde biegen | sie werden biegen | ||||
| indicative | ich werde biegen | wir werden biegen | subjunctive ii | ich würde biegen | wir würden biegen |
| du wirst biegen | ihr werdet biegen | du würdest biegen | ihr würdet biegen | ||
| er wird biegen | sie werden biegen | er würde biegen | sie würden biegen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gebogen haben werden | subjunctive i | ich werde gebogen haben | wir werden gebogen haben | |
| du werdest gebogen haben | ihr werdet gebogen haben | ||||
| er werde gebogen haben | sie werden gebogen haben | ||||
| indicative | ich werde gebogen haben | wir werden gebogen haben | subjunctive ii | ich würde gebogen haben | wir würden gebogen haben |
| du wirst gebogen haben | ihr werdet gebogen haben | du würdest gebogen haben | ihr würdet gebogen haben | ||
| er wird gebogen haben | sie werden gebogen haben | er würde gebogen haben | sie würden gebogen haben | ||
Derived terms
Middle High German
Etymology
From Old High German biogan.
Verb
biegen
Conjugation
conjugation of biegen (strong class II)
| infinitive | biegen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | biegende | ||||
| past participle | gebogen | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich biuge | wir biegen | i | ich biege | wir biegen |
| du biugest | ir bieget | du biegest | ir bieget | ||
| ër biuget | sie biegent | ër bieget | sie biegen | ||
| preterite | ich bouc | wir bugen | ii | ich büge | wir bügen |
| du büge | ir buget | du bügest | ir büget | ||
| ër bouc | sie bugen | ër büge | sie bügen | ||
| imperative | biuc (du) | biegen (wir) | bieget (ir) | ||
Descendants
- German: biegen