Definify.com
Definition 2025
outen
outen
English
Preposition
outen
Adjective
outen (comparative more outen, superlative most outen)
-  (chiefly dialectal) Being from without; strange; foreign; peculiar.
- an outen man
 
 
Derived terms
Etymology 2
Verb
outen (third-person singular simple present outens, present participle outening, simple past and past participle outened)
-  (transitive, chiefly dialectal) To put out; extinguish.
- outen the light
 
 
German
Etymology
Borrowing from English to out.
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔaʊ̯tn̩]
 
Verb
outen (third-person singular simple present outet, past tense outete, past participle geoutet, auxiliary haben)
- (reflexive, colloquial) to out oneself (reveal oneself as having a certain secret)
 -  (LGBT) to out (reveal (a person) to be secretly homosexual)
-  Meine Schwester hat mich bei meinen Eltern geoutet!
- My sister outed me to my parents!
 
 
 -  Meine Schwester hat mich bei meinen Eltern geoutet!
 -  (reflexive, LGBT) to come out of the closet, come out
-  Wann hast du dich geoutet?
- When did you come out?
 
 
 -  Wann hast du dich geoutet?
 
Conjugation
conjugation of outen
| infinitive | outen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | outend | ||||
| past participle | geoutet | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich oute | wir outen | i | ich oute | wir outen | 
| du outest | ihr outet | du outest | ihr outet | ||
| er outet | sie outen | er oute | sie outen | ||
| preterite | ich outete | wir outeten | ii | ich outete | wir outeten | 
| du outetest | ihr outetet | du outetest | ihr outetet | ||
| er outete | sie outeten | er outete | sie outeten | ||
| imperative | oute (du) | outet (ihr) | |||
composed forms of outen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geoutet | wir haben geoutet | subjunctive | ich habe geoutet | wir haben geoutet | 
| du hast geoutet | ihr habt geoutet | du habest geoutet | ihr habet geoutet | ||
| er hat geoutet | sie haben geoutet | er habe geoutet | sie haben geoutet | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geoutet | wir hatten geoutet | subjunctive | ich hätte geoutet | wir hätten geoutet | 
| du hattest geoutet | ihr hattet geoutet | du hättest geoutet | ihr hättet geoutet | ||
| er hatte geoutet | sie hatten geoutet | er hätte geoutet | sie hätten geoutet | ||
| future i | |||||
| infinitive | outen werden | subjunctive i | ich werde outen | wir werden outen | |
| du werdest outen | ihr werdet outen | ||||
| er werde outen | sie werden outen | ||||
| indicative | ich werde outen | wir werden outen | subjunctive ii | ich würde outen | wir würden outen | 
| du wirst outen | ihr werdet outen | du würdest outen | ihr würdet outen | ||
| er wird outen | sie werden outen | er würde outen | sie würden outen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geoutet haben werden | subjunctive i | ich werde geoutet haben | wir werden geoutet haben | |
| du werdest geoutet haben | ihr werdet geoutet haben | ||||
| er werde geoutet haben | sie werden geoutet haben | ||||
| indicative | ich werde geoutet haben | wir werden geoutet haben | subjunctive ii | ich würde geoutet haben | wir würden geoutet haben | 
| du wirst geoutet haben | ihr werdet geoutet haben | du würdest geoutet haben | ihr würdet geoutet haben | ||
| er wird geoutet haben | sie werden geoutet haben | er würde geoutet haben | sie würden geoutet haben | ||
Adjective
outen
- inflected form of out