Definify.com
Definition 2025
Wecken
Wecken
See also: wecken
German
Noun
Wecken m (genitive Weckens, plural Wecken)
Declension
Declension of Wecken
Synonyms
- Weckerl
- Weck
- Wecke
- Weggen
- Weckchen
Etymology 2
From wecken.
Noun
Wecken n (genitive Weckens, no plural)
- gerund of wecken (“the act of waking”)
Declension
Declension of Wecken (uncountable)
Etymology 3
Noun
Wecken
- plural of Wecke
wecken
wecken
See also: Wecken
German
Verb
wecken (third-person singular simple present weckt, past tense weckte, past participle geweckt, auxiliary haben)
- (transitive) to wake, to wake up
- 1919, Walther Kabel, Irrende Seelen, Werner Dietsch Verlag, page 16:
- Erst die helle Sonne, die mein Zimmer in eine Fülle von Licht tauchte, weckte mich.
- Only the bright sun, which bathed by room in an abundance of light, woke me up.
- Erst die helle Sonne, die mein Zimmer in eine Fülle von Licht tauchte, weckte mich.
- 1919, Walther Kabel, Irrende Seelen, Werner Dietsch Verlag, page 16:
Conjugation
Conjugation of wecken
| infinitive | wecken | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | weckend | ||||
| past participle | geweckt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich wecke | wir wecken | i | ich wecke | wir wecken |
| du weckst | ihr weckt | du weckest | ihr wecket | ||
| er weckt | sie wecken | er wecke | sie wecken | ||
| preterite | ich weckte | wir weckten | ii | ich weckte | wir weckten |
| du wecktest | ihr wecktet | du wecktest | ihr wecktet | ||
| er weckte | sie weckten | er weckte | sie weckten | ||
| imperative | weck (du) wecke (du) |
weckt (ihr) | |||
Composed forms of wecken
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geweckt | wir haben geweckt | subjunctive | ich habe geweckt | wir haben geweckt |
| du hast geweckt | ihr habt geweckt | du habest geweckt | ihr habet geweckt | ||
| er hat geweckt | sie haben geweckt | er habe geweckt | sie haben geweckt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geweckt | wir hatten geweckt | subjunctive | ich hätte geweckt | wir hätten geweckt |
| du hattest geweckt | ihr hattet geweckt | du hättest geweckt | ihr hättet geweckt | ||
| er hatte geweckt | sie hatten geweckt | er hätte geweckt | sie hätten geweckt | ||
| future i | |||||
| infinitive | wecken werden | subjunctive i | ich werde wecken | wir werden wecken | |
| du werdest wecken | ihr werdet wecken | ||||
| er werde wecken | sie werden wecken | ||||
| indicative | ich werde wecken | wir werden wecken | subjunctive ii | ich würde wecken | wir würden wecken |
| du wirst wecken | ihr werdet wecken | du würdest wecken | ihr würdet wecken | ||
| er wird wecken | sie werden wecken | er würde wecken | sie würden wecken | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geweckt haben werden | subjunctive i | ich werde geweckt haben | wir werden geweckt haben | |
| du werdest geweckt haben | ihr werdet geweckt haben | ||||
| er werde geweckt haben | sie werden geweckt haben | ||||
| indicative | ich werde geweckt haben | wir werden geweckt haben | subjunctive ii | ich würde geweckt haben | wir würden geweckt haben |
| du wirst geweckt haben | ihr werdet geweckt haben | du würdest geweckt haben | ihr würdet geweckt haben | ||
| er wird geweckt haben | sie werden geweckt haben | er würde geweckt haben | sie würden geweckt haben | ||
Derived terms
Low German
Etymology
From Old Saxon wekkian, from Proto-Germanic *wakjaną. Compare English watch, Dutch wekken. Also related to waken.
Verb
wecken (past weck, past participle weckt, auxiliary verb hebben)
Conjugation
Conjugation of wecken (weak verb)
| infinitive | wecken | |
|---|---|---|
| indicative | present | preterite |
| 1st person singular | weck | weck |
| 2nd person singular | wecks(t) | wecks(t) |
| 3rd person singular | weck(t) | weck |
| plural | weckt, wecken | wecken |
| imperative | present | — |
| singular | weck(e) | |
| plural | weckt | |
| participle | present | past |
| wecken | (e)weckt, geweckt | |
| Note: This conjugation is one of many; neither its grammar nor spelling apply to all dialects. | ||