Definify.com
Definition 2025
Weisen
weisen
weisen
See also: Weisen
German
Verb
weisen (class 1 strong, third-person singular simple present weist, past tense wies, past participle gewiesen, past subjunctive wiese, auxiliary haben)
- (intransitive, rare) to point
- auf etwas weisen ― to point at something
- (transitive) to indicate; to show
Conjugation
Conjugation of weisen
| infinitive | weisen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | weisend | ||||
| past participle | gewiesen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich weise | wir weisen | i | ich weise | wir weisen |
| du weist | ihr weist | du weisest | ihr weiset | ||
| er weist | sie weisen | er weise | sie weisen | ||
| preterite | ich wies | wir wiesen | ii | ich wiese | wir wiesen |
| du wiest | ihr wiest | du wiesest | ihr wieset | ||
| er wies | sie wiesen | er wiese | sie wiesen | ||
| imperative | weis (du) weise (du) |
weist (ihr) | |||
Composed forms of weisen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gewiesen | wir haben gewiesen | subjunctive | ich habe gewiesen | wir haben gewiesen |
| du hast gewiesen | ihr habt gewiesen | du habest gewiesen | ihr habet gewiesen | ||
| er hat gewiesen | sie haben gewiesen | er habe gewiesen | sie haben gewiesen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gewiesen | wir hatten gewiesen | subjunctive | ich hätte gewiesen | wir hätten gewiesen |
| du hattest gewiesen | ihr hattet gewiesen | du hättest gewiesen | ihr hättet gewiesen | ||
| er hatte gewiesen | sie hatten gewiesen | er hätte gewiesen | sie hätten gewiesen | ||
| future i | |||||
| infinitive | weisen werden | subjunctive i | ich werde weisen | wir werden weisen | |
| du werdest weisen | ihr werdet weisen | ||||
| er werde weisen | sie werden weisen | ||||
| indicative | ich werde weisen | wir werden weisen | subjunctive ii | ich würde weisen | wir würden weisen |
| du wirst weisen | ihr werdet weisen | du würdest weisen | ihr würdet weisen | ||
| er wird weisen | sie werden weisen | er würde weisen | sie würden weisen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gewiesen haben werden | subjunctive i | ich werde gewiesen haben | wir werden gewiesen haben | |
| du werdest gewiesen haben | ihr werdet gewiesen haben | ||||
| er werde gewiesen haben | sie werden gewiesen haben | ||||
| indicative | ich werde gewiesen haben | wir werden gewiesen haben | subjunctive ii | ich würde gewiesen haben | wir würden gewiesen haben |
| du wirst gewiesen haben | ihr werdet gewiesen haben | du würdest gewiesen haben | ihr würdet gewiesen haben | ||
| er wird gewiesen haben | sie werden gewiesen haben | er würde gewiesen haben | sie würden gewiesen haben | ||
Derived terms
Terms derived from weisen
|
|
Etymology 2
Adjective
weisen
- strong masculine singular genitive form of weise.
- strong masculine singular accusative form of weise.
- strong neuter singular genitive form of weise.
- strong plural dative form of weise.
- weak masculine singular genitive form of weise.
- weak masculine singular dative form of weise.
- weak masculine singular accusative form of weise.
- weak feminine singular genitive form of weise.
- weak feminine singular dative form of weise.
- weak neuter singular genitive form of weise.
- weak neuter singular dative form of weise.
- weak plural nominative form of weise.
- weak plural genitive form of weise.
- weak plural dative form of weise.
- weak plural accusative form of weise.
- mixed masculine singular genitive form of weise.
- mixed masculine singular dative form of weise.
- mixed masculine singular accusative form of weise.
- mixed feminine singular genitive form of weise.
- mixed feminine singular dative form of weise.
- mixed neuter singular genitive form of weise.
- mixed neuter singular dative form of weise.
- mixed plural nominative form of weise.
- mixed plural genitive form of weise.
- mixed plural dative form of weise.
- mixed plural accusative form of weise.
Luxembourgish
Etymology
From Old High German wīsen, from Proto-Germanic *wīsijaną. Cognate with German weisen, Dutch wijzen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈvɑɪ̯zən/
Verb
weisen (third-person singular present weist, past participle gewisen, auxiliary verb hunn)
- (transitive) to show, to indicate
- (transitive) to show, to exhibit, to display
- (transitive) to depict
- (intransitive) to point
- (reflexive) to show up, to show one's face
Conjugation
| Regular | ||
|---|---|---|
| infinitive | weisen | |
| participle | gewisen | |
| auxiliary | hunn | |
| present indicative |
imperative | |
| 1st singular | weisen | — |
| 2nd singular | weis | weis |
| 3rd singular | weist | — |
| 1st plural | weisen | — |
| 2nd plural | weist | weist |
| 3rd plural | weisen | — |
| (n) or (nn) indicates the Eifeler Regel. | ||
Derived terms
- ausweisen
- beweisen
- erweisen
- hiweisen
- iwwerweisen
- noweisen
- ofweisen
- opweisen
- zouweisen