Definify.com
Definition 2025
wringen
wringen
Dutch
Verb
wringen
- to wring
- kleren wringen -- wring clothes
- to twist
- iemand's arm wringen -- twist someone's arm
- to wrest
- iemand iets uit de handen wringen -- wrest from someone's hands
- to wriggle, to squirm, to writhe
- zich in allerlei bochten wringen -- wringle
Inflection
| Inflection of wringen (strong class 3) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | wringen | |||
| past singular | wrong | |||
| past participle | gewrongen | |||
| infinitive | wringen | |||
| gerund | wringen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | wring | wrong | ||
| 2nd person sing. (jij) | wringt | wrong | ||
| 2nd person sing. (u) | wringt | wrong | ||
| 2nd person sing. (gij) | wringt | wrongt | ||
| 3rd person singular | wringt | wrong | ||
| plural | wringen | wrongen | ||
| subjunctive sing.1 | wringe | wronge | ||
| subjunctive plur.1 | wringen | wrongen | ||
| imperative sing. | wring | |||
| imperative plur.1 | wringt | |||
| participles | wringend | gewrongen | ||
| 1) Archaic. | ||||
Derived terms
- waar de schoen wringt
Related terms
- wringer
- wringmachine
German
Etymology
From German Low German, from Middle Low German, from Old Saxon wringan, from Proto-Germanic *wringaną. German cognates include ringen, renken and würgen. Compare also Low German wringen, Dutch wringen, English wring.
Pronunciation
- IPA(key): /vʁɪŋən/, [vʁɪŋən], [vʁɪŋŋ̩]
- Rhymes: -ɪŋən
Verb
wringen (class 3 strong, third-person singular simple present wringt, past tense wrang, past participle gewrungen, past subjunctive wränge, auxiliary haben)
- to wring (clothes)
Conjugation
Conjugation of wringen
| infinitive | wringen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wringend | ||||
| past participle | gewrungen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich wringe | wir wringen | i | ich wringe | wir wringen |
| du wringst | ihr wringt | du wringest | ihr wringet | ||
| er wringt | sie wringen | er wringe | sie wringen | ||
| preterite | ich wrang | wir wrangen | ii | ich wränge | wir wrängen |
| du wrangst | ihr wrangt | du wrängest | ihr wränget | ||
| er wrang | sie wrangen | er wränge | sie wrängen | ||
| imperative | wring (du) wringe (du) |
wringt (ihr) | |||
Composed forms of wringen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gewrungen | wir haben gewrungen | subjunctive | ich habe gewrungen | wir haben gewrungen |
| du hast gewrungen | ihr habt gewrungen | du habest gewrungen | ihr habet gewrungen | ||
| er hat gewrungen | sie haben gewrungen | er habe gewrungen | sie haben gewrungen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gewrungen | wir hatten gewrungen | subjunctive | ich hätte gewrungen | wir hätten gewrungen |
| du hattest gewrungen | ihr hattet gewrungen | du hättest gewrungen | ihr hättet gewrungen | ||
| er hatte gewrungen | sie hatten gewrungen | er hätte gewrungen | sie hätten gewrungen | ||
| future i | |||||
| infinitive | wringen werden | subjunctive i | ich werde wringen | wir werden wringen | |
| du werdest wringen | ihr werdet wringen | ||||
| er werde wringen | sie werden wringen | ||||
| indicative | ich werde wringen | wir werden wringen | subjunctive ii | ich würde wringen | wir würden wringen |
| du wirst wringen | ihr werdet wringen | du würdest wringen | ihr würdet wringen | ||
| er wird wringen | sie werden wringen | er würde wringen | sie würden wringen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gewrungen haben werden | subjunctive i | ich werde gewrungen haben | wir werden gewrungen haben | |
| du werdest gewrungen haben | ihr werdet gewrungen haben | ||||
| er werde gewrungen haben | sie werden gewrungen haben | ||||
| indicative | ich werde gewrungen haben | wir werden gewrungen haben | subjunctive ii | ich würde gewrungen haben | wir würden gewrungen haben |
| du wirst gewrungen haben | ihr werdet gewrungen haben | du würdest gewrungen haben | ihr würdet gewrungen haben | ||
| er wird gewrungen haben | sie werden gewrungen haben | er würde gewrungen haben | sie würden gewrungen haben | ||
Derived terms
- auswringen