Definify.com
Definition 2025
Geschehen
Geschehen
See also: geschehen
German
Noun
Geschehen n (genitive Geschehens, plural Geschehen)
- events, happenings
- that is happening, that was happening
- 1931, Gebhard Mehring, Schrift und Schrifttum, Silberburg-Verlag, page 13:
- Der Zerfall des Römerreiches raubte der Stadt Rom die alte Stellung als Mittelpunkt alles Geschehens.
- The decay of the Roman empire robbed the city of Rome of the old position as the center of all that was happening.
- Der Zerfall des Römerreiches raubte der Stadt Rom die alte Stellung als Mittelpunkt alles Geschehens.
- 1931, Gebhard Mehring, Schrift und Schrifttum, Silberburg-Verlag, page 13:
Declension
Declension of Geschehen
| singular | plural | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| indef. | def. | noun | def. | noun | |
| nominative | ein | das | Geschehen | die | Geschehen |
| genitive | eines | des | Geschehens | der | Geschehen |
| dative | einem | dem | Geschehen | den | Geschehen |
| accusative | ein | das | Geschehen | die | Geschehen |
geschehen
geschehen
See also: Geschehen
German
Verb
geschehen (class 5 strong, third-person singular simple present geschieht, past tense geschah, past participle geschehen, past subjunctive geschähe, auxiliary sein)
- (intransitive) to occur; to happen
- Wie konnte das nur geschehen?
- How could that have happened?
- Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden.
- Thy will be done on earth as it is in Heaven. (Lord's Prayer)
- Wie konnte das nur geschehen?
- (with dative or with "mit ...", impersonal) to happen (to someone); to serve (someone)
- Es geschieht ihm recht. ― It serves him right.
Usage notes
- Only third-person forms are common. The first- and second-person forms are very rare and used at most in philosophy, poetry, or the like.
- In most regions, geschehen is rather formal, with passieren being the more normal word for “to happen”.
Conjugation
conjugation of geschehen
| infinitive | geschehen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | geschehend | ||||
| past participle | geschehen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich geschehe | wir geschehen | i | ich geschehe | wir geschehen |
| du geschiehst | ihr gescheht | du geschehest | ihr geschehet | ||
| er geschieht | sie geschehen | er geschehe | sie geschehen | ||
| preterite | ich geschah | wir geschahen | ii | ich geschähe | wir geschähen |
| du geschahst | ihr geschaht | du geschähest | ihr geschähet | ||
| er geschah | sie geschahen | er geschähe | sie geschähen | ||
| imperative | geschieh (du) | gescheht (ihr) | |||
composed forms of geschehen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe geschehen | wir haben geschehen | subjunctive | ich habe geschehen | wir haben geschehen |
| du hast geschehen | ihr habt geschehen | du habest geschehen | ihr habet geschehen | ||
| er hat geschehen | sie haben geschehen | er habe geschehen | sie haben geschehen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte geschehen | wir hatten geschehen | subjunctive | ich hätte geschehen | wir hätten geschehen |
| du hattest geschehen | ihr hattet geschehen | du hättest geschehen | ihr hättet geschehen | ||
| er hatte geschehen | sie hatten geschehen | er hätte geschehen | sie hätten geschehen | ||
| future i | |||||
| infinitive | geschehen werden | subjunctive i | ich werde geschehen | wir werden geschehen | |
| du werdest geschehen | ihr werdet geschehen | ||||
| er werde geschehen | sie werden geschehen | ||||
| indicative | ich werde geschehen | wir werden geschehen | subjunctive ii | ich würde geschehen | wir würden geschehen |
| du wirst geschehen | ihr werdet geschehen | du würdest geschehen | ihr würdet geschehen | ||
| er wird geschehen | sie werden geschehen | er würde geschehen | sie würden geschehen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | geschehen haben werden | subjunctive i | ich werde geschehen haben | wir werden geschehen haben | |
| du werdest geschehen haben | ihr werdet geschehen haben | ||||
| er werde geschehen haben | sie werden geschehen haben | ||||
| indicative | ich werde geschehen haben | wir werden geschehen haben | subjunctive ii | ich würde geschehen haben | wir würden geschehen haben |
| du wirst geschehen haben | ihr werdet geschehen haben | du würdest geschehen haben | ihr würdet geschehen haben | ||
| er wird geschehen haben | sie werden geschehen haben | er würde geschehen haben | sie würden geschehen haben | ||
Synonyms
- (happen): passieren