Definify.com
Definition 2025
Wissen
wissen
wissen
See also: Wissen
Dutch
Verb
wissen
- to erase
 
Inflection
| Inflection of wissen (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | wissen | |||
| past singular | wiste | |||
| past participle | gewist | |||
| infinitive | wissen | |||
| gerund | wissen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | wis | wiste | ||
| 2nd person sing. (jij) | wist | wiste | ||
| 2nd person sing. (u) | wist | wiste | ||
| 2nd person sing. (gij) | wist | wiste | ||
| 3rd person singular | wist | wiste | ||
| plural | wissen | wisten | ||
| subjunctive sing.1 | wisse | wiste | ||
| subjunctive plur.1 | wissen | wisten | ||
| imperative sing. | wis | |||
| imperative plur.1 | wist | |||
| participles | wissend | gewist | ||
| 1) Archaic. | ||||
Derived terms
- uitwissen
 - wisser
 
Noun
wissen
- Plural form of wis
 
German
Etymology
From Old High German wizzan, from Proto-Germanic *witaną, from Proto-Indo-European *weyd- (“see, know”). Compare Dutch weten, Danish vide, Swedish veta, archaic Modern English verb wit and Latin videō.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈvɪsn̩/, /ˈvɪsən/
 
Verb
wissen (irregular, third-person singular simple present weiß, past tense wusste, past participle gewusst, auxiliary haben)
-  (transitive or intransitive) to know; to be aware of (a fact)
- Ich weiß, wo du bist. — “I know where you are.”
 - von etwas wissen — “to know about something”
 
 
Usage notes
- See kennen for the distinction between this verb and wissen.
 
Conjugation
Conjugation of wissen
| infinitive | wissen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | wissend | ||||
| past participle | gewusst | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich weiß | wir wissen | i | ich wisse | wir wissen | 
| du weißt | ihr wisst | du wissest | ihr wisset | ||
| er weiß | sie wissen | er wisse | sie wissen | ||
| preterite | ich wusste | wir wussten | ii | ich wüsste | wir wüssten | 
| du wusstest | ihr wusstet | du wüsstest | ihr wüsstet | ||
| er wusste | sie wussten | er wüsste | sie wüssten | ||
| imperative | — (du) | — (ihr) | |||
Composed forms of wissen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gewusst | wir haben gewusst | subjunctive | ich habe gewusst | wir haben gewusst | 
| du hast gewusst | ihr habt gewusst | du habest gewusst | ihr habet gewusst | ||
| er hat gewusst | sie haben gewusst | er habe gewusst | sie haben gewusst | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gewusst | wir hatten gewusst | subjunctive | ich hätte gewusst | wir hätten gewusst | 
| du hattest gewusst | ihr hattet gewusst | du hättest gewusst | ihr hättet gewusst | ||
| er hatte gewusst | sie hatten gewusst | er hätte gewusst | sie hätten gewusst | ||
| future i | |||||
| infinitive | wissen werden | subjunctive i | ich werde wissen | wir werden wissen | |
| du werdest wissen | ihr werdet wissen | ||||
| er werde wissen | sie werden wissen | ||||
| indicative | ich werde wissen | wir werden wissen | subjunctive ii | ich würde wissen | wir würden wissen | 
| du wirst wissen | ihr werdet wissen | du würdest wissen | ihr würdet wissen | ||
| er wird wissen | sie werden wissen | er würde wissen | sie würden wissen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gewusst haben werden | subjunctive i | ich werde gewusst haben | wir werden gewusst haben | |
| du werdest gewusst haben | ihr werdet gewusst haben | ||||
| er werde gewusst haben | sie werden gewusst haben | ||||
| indicative | ich werde gewusst haben | wir werden gewusst haben | subjunctive ii | ich würde gewusst haben | wir würden gewusst haben | 
| du wirst gewusst haben | ihr werdet gewusst haben | du würdest gewusst haben | ihr würdet gewusst haben | ||
| er wird gewusst haben | sie werden gewusst haben | er würde gewusst haben | sie würden gewusst haben | ||