Definify.com
Definition 2025
zagen
zagen
Dutch
Verb
zagen
Inflection
| Inflection of zagen (weak) | ||||
|---|---|---|---|---|
| infinitive | zagen | |||
| past singular | zaagde | |||
| past participle | gezaagd | |||
| infinitive | zagen | |||
| gerund | zagen n | |||
| verbal noun | — | |||
| present tense | past tense | |||
| 1st person singular | zaag | zaagde | ||
| 2nd person sing. (jij) | zaagt | zaagde | ||
| 2nd person sing. (u) | zaagt | zaagde | ||
| 2nd person sing. (gij) | zaagt | zaagde | ||
| 3rd person singular | zaagt | zaagde | ||
| plural | zagen | zaagden | ||
| subjunctive sing.1 | zage | zaagde | ||
| subjunctive plur.1 | zagen | zaagden | ||
| imperative sing. | zaag | |||
| imperative plur.1 | zaagt | |||
| participles | zagend | gezaagd | ||
| 1) Archaic. | ||||
Synonyms
(nag):
- zemelen
- neuten (West Flanders)
- zeiken
Etymology 2
Non-lemma forms.
Noun
zagen
- Plural form of zaag
Verb
zagen
- plural past indicative and subjunctive of zien
German
Pronunciation
- Rhymes: -aːɡn̩
Verb
zagen (third-person singular simple present zagt, past tense zagte, past participle gezagt, auxiliary haben)
- to scare
- "... - ein Neger mit Gazelle zagt im Regen nie - ..." (Palindrom von Joachim Ringelnatz: Erzählungen, Durch das Schlüsselloch eines Lebens, z.n. Projekt Gutenberg)
- Hallo! Hallo! Frischauf gewagt! / Hoch hielt der Graf den Preis empor. / Ein jeder hört's, doch jeder zagt, / Aus Tausenden tritt keiner vor. / Vergebens durchheulte, mit Weib und Kind, / Der Zöllner nach Rettung den Strom und Wind. (Gottfried August Bürger, Das Lied vom braven Manne, z.n. Projekt Gutenberg)
- Ich zagte vor Angst, und die Glieder / Schauderten mir, und es sträubte das Haar. (Publius Ovidius Naso, Metamorphosen, Die Myrmidonen, z.n. Projekt Gutenberg)
Conjugation
Conjugation of zagen
| infinitive | zagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | zagend | ||||
| past participle | gezagt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| present | ich zage | wir zagen | i | ich zage | wir zagen |
| du zagst | ihr zagt | du zagest | ihr zaget | ||
| er zagt | sie zagen | er zage | sie zagen | ||
| preterite | ich zagte | wir zagten | ii | ich zagte | wir zagten |
| du zagtest | ihr zagtet | du zagtest | ihr zagtet | ||
| er zagte | sie zagten | er zagte | sie zagten | ||
| imperative | zag (du) zage (du) |
zagt (ihr) | |||
Composed forms of zagen
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| indicative | ich habe gezagt | wir haben gezagt | subjunctive | ich habe gezagt | wir haben gezagt |
| du hast gezagt | ihr habt gezagt | du habest gezagt | ihr habet gezagt | ||
| er hat gezagt | sie haben gezagt | er habe gezagt | sie haben gezagt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gezagt | wir hatten gezagt | subjunctive | ich hätte gezagt | wir hätten gezagt |
| du hattest gezagt | ihr hattet gezagt | du hättest gezagt | ihr hättet gezagt | ||
| er hatte gezagt | sie hatten gezagt | er hätte gezagt | sie hätten gezagt | ||
| future i | |||||
| infinitive | zagen werden | subjunctive i | ich werde zagen | wir werden zagen | |
| du werdest zagen | ihr werdet zagen | ||||
| er werde zagen | sie werden zagen | ||||
| indicative | ich werde zagen | wir werden zagen | subjunctive ii | ich würde zagen | wir würden zagen |
| du wirst zagen | ihr werdet zagen | du würdest zagen | ihr würdet zagen | ||
| er wird zagen | sie werden zagen | er würde zagen | sie würden zagen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gezagt haben werden | subjunctive i | ich werde gezagt haben | wir werden gezagt haben | |
| du werdest gezagt haben | ihr werdet gezagt haben | ||||
| er werde gezagt haben | sie werden gezagt haben | ||||
| indicative | ich werde gezagt haben | wir werden gezagt haben | subjunctive ii | ich würde gezagt haben | wir würden gezagt haben |
| du wirst gezagt haben | ihr werdet gezagt haben | du würdest gezagt haben | ihr würdet gezagt haben | ||
| er wird gezagt haben | sie werden gezagt haben | er würde gezagt haben | sie würden gezagt haben | ||